Diese billigen Aktien könnten laut aktueller Einschätzung der Analysten der Bank of America vor einem Comeback stehen. Das steckt genau dahinter und darum ist ein Einstieg besonders attraktiv. Es winkt eine Bewertung bis zu einem KGV von 7,7.
Der Regime Indicator der Bank of America hat zuletzt einen deutlichen Sprung gemacht und signalisiert damit nach Einschätzung der Strategen rund um Savita Subramanian einen möglichen Übergang von einer Abschwung- in eine Erholungsphase der US-Konjunktur. Das Stimmungsbarometer zeigt, dass sich mehrere Fundamentaldaten verbessert haben – von der Inflationsentwicklung über die Gewinnrevisionen bis hin zu Anzeichen für eine höhere Kapazitätsauslastung.
Auch wenn einige Indikatoren wie der ISM PMI und die führenden Wirtschaftsdaten schwächeln, werten Analysten die breite Verbesserung als erstes Signal für eine nachhaltigere Trendwende.
Comeback bei diesen billigen Aktien?
Besonders interessant ist dieser mögliche Regimewechsel für Anleger, weil er die bisherige Dominanz von Large-Cap-Aktien infrage stellt. Sollte die Fed tatsächlich bald Zinssenkungen einleiten und der Regime Indicator weiter in Richtung Erholung tendieren, könnte der Fokus stärker auf Werte jenseits der großen Tech-Namen rücken.
Vor diesem Hintergrund hat die BofA jene Titel identifiziert, die zwar ein unterdurchschnittliches KGV aufweisen und volatiler als der Gesamtmarkt sind, aber dennoch von Analysten mit einem Kauf-Rating versehen wurden – die „nicht ganz so glänzenden“ Revival-Stories des S&P 500.
United Airlines (ISIN: US9100471096) – KGV: 7,7 – Beta: 1,3
Devon Energy (ISIN: US25179M1036) – KGV: 8,0 – Beta: 1,1
Host Hotels & Resorts (ISIN: US44107P1049) – KGV: 8,1 – Beta: 1,2
Delta Air Lines (ISIN: US2473617023) – KGV: 8,4 – Beta: 1,4
Synchrony Financial (ISIN: US87165B1035) – KGV: 8,4 – Beta: 1,3
Aptiv (ISIN: JE00B783TY65) – KGV: 8,9 – Beta: 1,3
Healthpeak Properties (ISIN: US42250P1030) – KGV: 9,0 – Beta: 1,1
First Solar (ISIN: US3364331070) – KGV: 9,0 – Beta: 1,3
Halliburton Co. (ISIN: US4062161017) – KGV: 9,1 – Beta: 1,1
Eastman Chemical Co. (ISIN: US2774321002) – KGV: 9,3 – Beta: 1,2
BXP (Boston Properties) (ISIN: US1011211018) – KGV: 9,3 – Beta: 1,1
PulteGroup (ISIN: US7458671010) – KGV: 9,6 – Beta: 1,2
Hewlett Packard Enterprise (ISIN: US42824C1099) – KGV: 10,0 – Beta: 1,3
KeyCorp (ISIN: US4932671088) – KGV: 11,1 – Beta: 1,1
Steel Dynamics (ISIN: US8581191009) – KGV: 11,2 – Beta: 1,3
Mohawk Industries (ISIN: US6081901042) – KGV: 11,4 – Beta: 1,2
Expedia Group (ISIN: US30212P3038) – KGV: 11,5 – Beta: 1,4
Mosaic Co. (ISIN: US61945C1036) – KGV: 12,5 – Beta: 1,1
Federal Realty Investment Trust (ISIN: US3137472060) – KGV: 12,6 – Beta: 1,1
Lululemon Athletica (ISIN: US5500211090) – KGV: 13,3 – Beta: 1,1
Smurfit Westrock (ISIN: IE000BWDBX55) – KGV: 13,6 – Beta: 1,1
Western Digital (ISIN: US9581021055) – KGV: 14,1 – Beta: 1,4
Nucor Corp. (ISIN: US6703461052) – KGV: 14,5 – Beta: 1,5
IQVIA Holdings (ISIN: US46266C1053) – KGV: 14,9 – Beta: 1,2
Northern Trust (ISIN: US6658591044) – KGV: 15,2 – Beta: 1,2
Regency Centers (ISIN: US7588491032) – KGV: 15,3 – Beta: 1,0
Seagate Technology (ISIN: IE00BKVD2N49) – KGV: 15,7 – Beta: 1,3
International Flavors & Fragrances (ISIN: US4595061015) – KGV: 16,0 – Beta: 1,0
Weyerhaeuser (ISIN: US9621661043) – KGV: 16,7 – Beta: 1,1
Dover (ISIN: US2600031080) – KGV: 18,4 – Beta: 1,2
Lesen Sie auch:
Bis zu 300% Kurspotenzial - Diese Nebenwerte sind laut Analysten jetzt Kursraketen!
Oder:
Friedensgipfel setzt Rüstungsaktien zu: Wie tief können Rheinmetall, Renk, Hensoldt & Co. fallen?