Unsere vergangene Woche empfohlene Position liegt bereits acht Prozent vorne und weist noch immer bis Dezember ein prozentual zweistelliges Potenzial auf
Bullischer DAX-Auftakt in den Oktober! Der deutsche Blue-Chip-Index notiert im heutigen Nachmittagshandel nicht nur erstmals wieder seit dem 1. September über der 24.000er-Marke, sondern überwindet damit auch ein ganzes Bündel an Widerständen.
Die Rede ist neben waagrechten Hürden vor allem von den Gleitenden Durchschnitten der vergangenen 38 und 55 Börsentage sowie einer gut sechs Wochen währenden Abwärtstrendlinie. Als wichtiger Befreiungsschlag diente aber auch das Überwinden des letzten bedeutenden (61,8-Prozent-) Fibonacci-Retracements der August-September-Abwärtswelle.
Ziele und Unterstützungen
Diese ist damit aus Fibonacci-Sicht beendet und die DAX-Allzeithochs können wieder ins Visier genommen werden. Diese liegen bei 24.639 (Intraday-Basis) und 24.549 Punkte (Schlusskursbasis).
Das Ausbruchsniveau und die angesprochenen Gleitenden Durchschnitte sorgen um 23.880/23.950 Zähler für eine Unterstützungszone. Eine zweiwöchige Aufwärtstrendlinie verläuft um 23.450 Punkte. Darunter wäre wieder das
Dreimonatstief 23.284 Zähler gefragt, während Viermonatstief und 200-Tage-Linie bei 23.051 Punkte und im 22.870er-Bereich stabilsierend wirken würden.
Zusatzpotenzial 13 Prozent
Der in der vergangenen Woche empfohlene DAX-Capped-Call-Plus-Optionsschein PJ50K9 ist mit plus acht Prozent schön angesprungen. Es geht mit der Position um weitere 13 Prozent nach oben, wenn der deutsche Blue-Chip-Index bis zum 19. Dezember dieses Jahres über der Schwelle bei 22.000 Punkten bleibt. Diese würde erst in Gefahr geraten, wenn die 200-Tage-Linie gebrochen wird. Die Reißleine wird Stand jetzt gezogen, sofern der DAX unter 22.225 Punkte fällt.
Name | DAX-Capped-Call-Plus |
---|---|
WKN | PJ50K9 |
Aktueller Kurs | 17,64 € |
Erstempfehlung bei | 16,35 € |
Schwelle | 22.000 Punkte |
Laufzeit | 19.12.25 |