Bei diesen Aktien haben Insider von Unternehmen in der vergangenen Woche zugeschlagen. Ist hier womöglich geheimes Wissen um die Entwicklung der Konzerne der Grund? Und kann sich jetzt ein Blick auf diese Werte lohnen?
Insiderhandel ist bekanntlich eine illegale Praktik. Eben darum hat der Gesetzgeber in den USA und anderen Ländern eine Vielzahl von Regeln dafür eingeführt, wenn Unternehmensmitarbeiter die eigenen Aktien handeln.
Trotzdem kann nie ganz ausgeschlossen werden, dass den Käufern womöglich Informationen vorliegen, die die breite Masse an Anlegern nicht hat. Aus diesem Grund ist der Insiderhandel einer Aktie für viele Investoren ein wichtiges Bewertungskriterium.
Diese Aktien kaufen Insider jetzt
Dementsprechend kann es sich auch lohnen, einen Blick auf die Insidertransaktionen der vergangenen Wochen zu werfen. Diese Aktien wurden zuletzt gekauft
David Ricks (CEO bei Eli Lilly) kaufte 1.632 Aktien im Wert von rund 1,05 Mio. US-Dollar zu einem Preis von 644,77 US-Dollar pro Aktie. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 676.970 Aktien.
Scott Smith (CEO bei Viatris) kaufte 22.000 Aktien im Wert von rund 219.740 US-Dollar zu einem Preis von 9,99 US-Dollar pro Aktie. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 314.807 Aktien.
Anton Levy (Director bei Warner Bros. Discovery) kaufte 325.000 Aktien im Wert von rund 3,55 Mio. US-Dollar zu einem Preis von 11,00 US-Dollar pro Aktie. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 949.000 Aktien.
Gregory Hayes (Director bei Phillips 66) kaufte 8.350 Aktien im Wert von rund 1,0 Mio. US-Dollar zu einem Preis von 119,90 US-Dollar pro Aktie. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 29.423 Aktien.
Gregg Winiarski (Director bei Strategy) kaufte 10.000 Aktien im Wert von rund 976.520 US-Dollar zu einem Preis von 97,65 US-Dollar pro Aktie. Sein aktueller Bestand liegt damit bei 10.000 Aktien.
Lesen Sie auch:
Die Zeit läuft ab: Müssen Sie bei dieser berühmten KI-Aktie jetzt noch schnell sein?
Oder:
Nach dem Einbruch die Comeback-Rallye? Das macht bei der Novo Nordisk-Aktie jetzt Hoffnung