Die Börsen sind zuletzt deutlich nach oben gelaufen. Doch es zeichnet sich nun eine steigende Volatilität und eine potenzielle Korrektur ab. Aber kommt jetzt tatsächlich ein Rücksetzer? Zumindest ein Experte ist sich sicher.

Immer mehr Anleger fragen sich aktuell, ob es an den Börsen bald zu einer Korrektur kommt. Der technische Stratege von BTIG, Jonathan Krinsky, ist sich sicher, dass es dazu sowie zu einem deutlichen Anstieg der Volatilität in den kommenden Tagen kommen kann.

In einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung schickte er eine Warnung an Anleger.

Kommt jetzt eine Korrektur an der Börse?

So geht Krinsky davon aus, dass die Kurse in den nächsten Tagen beim S&P 500 auf ca. 6.100 Punkte zurückgehen werden. 

Konkret schrieb er: „Genau vor einem Jahr fiel der S&P 500 in den ersten drei Handelstagen im August um 8 Prozent von seinem Höchststand bis zu seinem Tiefststand. Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich oft. Ein schneller Rückgang auf 6.100 Punkte würde 5 Prozent unter den Höchstständen liegen und wäre wahrscheinlich zunächst kaufbar.“

Experte sieht aktuell folgende Chancen und Risiken an der Börse

In seiner Studie warf der Experte zudem einen Rundumblick auf die aktuelle Marktlage. Das waren seine wichtigsten Aussagen:

1. Der August bis Oktober gilt historisch als schwächste Börsenphase mit erhöhtem Rückschlagsrisiko.

2. Softwareaktien haben zuletzt schwächer als Halbleiter abgeschnitten, könnten aber im August eine Erholung erleben.

3. Der Versorgersektor zeigt relative Stärke und gilt als stabiler Rückzugsort in unsicheren Zeiten.

4. Niedrige Zinsen stützen weiterhin die Aktienkurse von Bauträgern. Diese Dynamik dürfte sich fortsetzen.

5. Restaurant- und Transportaktien geraten unter Druck und erreichen neue relative Tiefststände.

Lesen Sie auch:

DAX-Kracher im Ausverkauf: Vorstände kaufen brutal – sechsstellige Käufe, +40 % Kursschub möglich!

Oder:

Jetzt bis zu 7,1% Dividendenrendite mit diesen spannenden Aktien kassieren