Laut einer neuen Auswertung der Ratingagentur Morningstar werden diese Werte aktuell besonders gerne von den besten Fondsmanagern überhaupt gekauft. Hier kann sich auch für Anleger ein genauerer Blick lohnen.
Wenn die Top-Fondsmanager laut der Ratingagentur Morningstar verstärkt bei gewissen Aktien zuschlagen, dann lohnt sich laut dem Analystenhaus ein genauerer Blick auf die Titel.
Top-Fondsmanager kaufen jetzt diese Aktien
Laut einer neuen Auswertung sind das die zehn Aktien, die zuletzt besonders häufig von gut performenden Fondsmanagern gekauft wurden sowie eine aktuelle Einschätzung der Morningstar-Analysten:
American International Group (ISIN: US0268747849)
Morningstar Senior Analyst Brett Horn betont, dass AIG im zweiten Quartal ein starkes Comeback gezeigt hat, mit einer Eigenkapitalrendite von 11 % und stabilen Underwriting-Margen. Die Kostenbasis wird weiter gesenkt, wodurch zusätzlicher Spielraum für Gewinne entsteht. Die Aktie gilt aktuell als fair bewertet.
Interactive Brokers Group (ISIN: US45841N1072)
Morningstar Director Sean Dunlop sieht starkes Kundenwachstum (+32 %) und hohe Handelsvolumina als klare Stärke. Die operative Marge liegt bei beeindruckenden 74,6 %. Trotz der positiven Entwicklung ist die Aktie mit rund 36 % über dem Fair Value teuer und daher laut Morningstar überbewertet.
Taiwan Semiconductor Manufacturing (ISIN: US8740391003)
Morningstar Analyst Phelix Lee hebt die steigende Nachfrage durch KI und Data-Center-Kunden hervor. TSMC erhöhte seine Jahresprognose und zeigt starke Margen bei den neuesten Fertigungsprozessen. Die Aktie ist rund 24 % unterbewertet, da der Markt Risiken durch Zölle übertreibt.
GE Aerospace (ISIN: US3696043013)
Morningstar Analyst Nicholas Owens lobt die Erholung im Segment kommerzielle Triebwerke mit +30 % Umsatz. GE steigerte seine Prognosen bis 2028 deutlich. Der faire Wert wurde auf 266 USD angehoben; aktuell gilt die Aktie als fair bewertet, mit Potenzial bei Dividenden und Buybacks.
Altria Group (ISIN: US02209S1033)
Morningstar Senior Analyst Kristoffer Inton sieht Marlboro als entscheidenden Vorteil. Trotz Absatzrückgang wuchsen Margen und Cashflows, was Investitionen in neue Produkte und Dividenden ermöglicht. Morningstar erwartet eine leichte Anhebung des fairen Werts, aktuell gelten die Aktien als fair bewertet.
ExxonMobil (ISIN: US30231G1022)
Morningstar Director Allen Good hebt hervor, dass ExxonMobil trotz schwacher Ölpreise mit Rekordproduktion und Kostensenkungen glänzt. Das Unternehmen will Output und Profitabilität bis 2030 weiter steigern. Mit knapp 20 % Abschlag zum Fair Value von 135 USD gilt ExxonMobil als deutlich unterbewertet.
The Trade Desk (ISIN: US88339J1051)
Morningstar Analyst Mark Giarelli betont, dass trotz kurzfristiger Kursverluste die fundamentalen Trends wie Connected TV und neue Plattformen intakt sind. Kundenbindung liegt bei 95 %, die Wachstumsstory bleibt stark. Mit rund 35 % Abschlag zum Fair Value sieht Morningstar die Aktie als klar unterbewertet.
CME Group (ISIN: US12572Q1058)
Morningstar Analyst Michael Miller verweist auf Rekord-Handelsvolumina und striktes Kostenmanagement. Durchschnittlich 30,2 Mio. Futures pro Tag treiben die Gewinne. Der faire Wert liegt bei 245 USD, die Aktie wird mit 4 % Aufschlag als leicht überbewertet eingeschätzt.
Becton Dickinson (ISIN: US0758871091)
Morningstar Director Alex Morozov sieht eine beginnende Erholung mit steigenden Margen und einer angehobenen Gewinnprognose. Trotz Schwäche in Diagnostik und China bleibt der faire Wert bei 270 USD. Die Aktie gilt als stark unterbewertet, da sie 26 % unter diesem Niveau handelt.
O’Reilly Automotive (ISIN: US67103H1077)
Morningstar Senior Analyst Kristoffer Inton lobt die Expansion im Profi-Segment und den deutlichen Marktanteilsgewinn. Trotz starkem Wachstum sieht Morningstar die Aktie jedoch als massiv überbewertet: Sie liegt 65 % über dem Fair Value und notiert bei einem KGV von fast 33.
Lesen Sie auch:
Gerichtsurteil: Google muss Chrome-Browser nicht verkaufen – Aktie schießt auf Allzeithochs
Oder:
Immobilienaktien wie Vonovia nach dem Absturz: Ist das eine Kaufchance?