Festland-Chinesen investierten im ersten Halbjahr rund 90 Milliarden Dollar. Neun Prozent plus mit dem Schroder ISF Hong Kong Equity EUR Hedged.
Im ersten Halbjahr 2025 hat der chinesische Leitindex CSI gerade mal knapp vier. Prozent zugelegt. Wesentlich besser entwickelte sich die Börse in Hongkong. Der Leitindex Hang Seng legte in Landeswährung über 21 Prozent zu. Investoren vom chinesischen Festland hatten Gelder in Höhe von umgerechnet knapp 90 Milliarden Euro aus inländischen A-Aktien abgezogen und in den Hongkonger Aktienmarkt gesteckt. Dort werden die Aktien meist mit einem deutlichen Abschlag gegenüber ihren Pendants in Shenzen oder Shanghai gehandelt. Zudem weisen viele Werte eine höhere Dividendenrendite auf. Noch dazu gelten Aktien, die in Festlandchina notieren, im Vergleich zu den in Hongkong gelisteten Titeln als konjunktursensibler.
Rally hat noch Potenzial
Ausgeführt werden die Order über Stock Connect. Das Programm wurde im November 2014 offiziell gestartet. Es ermöglicht Investoren aus Festlandchina ausgewählte Aktien in Hongkong zu handeln (Southbound Trading), sowie Investoren aus Hongkong und dem Ausland, bestimmte chinesische A-Aktien an der Börse Shanghai zu handeln (Northbound Trading). Inzwischen fallen die Bewertungsunterschiede nicht mehr so stark aus. Dennoch erwarten Analysten eine Fortsetzung der guten Entwicklung.
43 Werte im Portfolio
Mit dem Schroder ISF Hong Kong Equity EUR EUR Hedged (ISIN: LU033462938) partizipieren Anleger am Kursaufschwung. Das Portfolio umfasst aktuell 43 Positionen. Hoch gewichtet sind Technologie-Titel wie Tencent und Alibaba. Hinzu kommen Unternehmen aus der Finanzbranche wie AIA Group und die Hongkong Stock Exchange. Zu den Top-Werten zählt auch der Casino-Betreiber Galaxy Entertainment.
Im Schnitt weisen die Titel im Portfolio ein Kursgewinn-Verhältnis von 15,3 auf. Die Dividendenrendite beträgt drei Prozent. Die Total Expanse Ratio liegt bei 0,45 Prozent. Im laufenden Jahr legte der währungsgesicherte Fonds bereits über neun Prozent zu. Weitere Gewinne sind drin.
Lesen Sie hier auch: Statt dem MSCI World: Mit diesen ETFs machen Anleger mehr Rendite