Donald Trump ist vom Gegner von Kryptowährungen zu ihrem großen Befürworter geworden. Doch das kommt nicht von ungefähr. Hintergrund sind die geheimen Krypto-Geschäfte des Präsidenten.

“Ich bin kein Fan von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, die kein Geld sind und deren Wert sehr volatil ist und auf Luft basiert”, hatte Donald Trump noch während seiner ersten Amtszeit geschrieben. Seitdem hat sich das Bild des Präsidenten hinsichtlich Kryptowährungen massiv gewandelt.

Das liegt vor allem daran, dass Trump inzwischen große Positionen in diesem Bereich durch seine geheimen Krypto-Geschäfte hält.

Donald Trumps geheime Krypto-Geschäfte

So hat ein Bericht des Forbes Magazins aufgedeckt, dass der US-Präsident aktuell durch seine Beteiligung an der Trump Media & Technology Holding rund 7.600 BTC hält. Damit ist der Republikaner ein Bitcoin-Wal (Bezeichnung wird ab mehr als 1.000 Bitcoin verwendet).

Weiterhin hält Trump durch weitere Beteiligungen massive Positionen im World Liberty Financial Token und Ethereum. Hinzu kommen auch noch einige sehr spekulative Investments in einige Memecoins und Nischenprojekte.

Laut einer Auflistung von Arkham Intelligence sind das konkret dabei die wichtigsten: TROG, Projekt 69420 und der Trump-Coin.

Trump dürfte Kryptos weiter fördern

Durch seine geheimen Krypto-Geschäfte ist Trump also vom Gegner von Kryptowährungen zu einem der größten Befürworter geworden und verdient fleißig mit am Krypto-Boom. Das Forbes Magazin bezeichnete ihn darum auch als “Opportunist mit einem Gespür für Marketing”.

Es ist davon auszugehen, dass Trump angesichts seines massiven Exposures Kryptowährungen in den USA durch seine politischen Handlungen weiteren Rückenwind verleiht.

Lesen Sie auch:

Genialer ETF mit garantiert steigenden Ausschüttungen & 5,5 % Dividendenrendite

Oder:

Der beste MSCI World überhaupt? Dieser ETF könnte Anlegern Mega-Renditen bringen

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.