Francotyp-Postalia
Aktuelle Nachrichten zu Francotyp-Postalia
-
7,36 Prozent Dividendenrendite und KGV 3,4: Diese deutschen Schnäppchen‑Aktien können jetzt gewinnen
-
Hammer‑Kurspotenziale von bis zu 320 Prozent bei diesen deutschen Aktien in 2024
-
Deutsche Aktien: Bis zu 444 Prozent Kurspotenzial – Verrecker oder geniale Chance?
-
Deutliche Unterbewertung: Diese deutschen Aktien haben ein niedriges KGVs ‑ Volkswagen, Deutsche Bank, Commerzbank und Co.
-
KCV von unter 1,0 – Unterbewertete deutsche Aktien wie Volkswagen, Telekom oder Hapag‑Lloyd
-
MBB, Deutsche Wohnen & Francotyp Postalia: Gerüchte, Spekulationen, Fakten
-
Francotyp‑Postalia‑Aktie: Neue Zeiten des Übergangs ‑ Was das bedeutet
-
Zehn Hochkaräter fürs Depot: Diese Top‑Nebenwerte glänzen mit erstklassigen Gewinnaussichten
-
Francotyp‑Postalia‑Aktie: Mysteriöser Misstrauensantrag gegen den Chef ‑ das ist jetzt wichtig
-
K + S, Aixtron & Francotyp Postalia: Gerüchte, Spekulationen, Fakten
dpa-AFX News zu Francotyp-Postalia
Kennzahlen (in )
| 2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz () | - | - | 177.811.000,00 | 252.755.000,00 | 260.759.000,00 |
| Nettogewinn () | - | - | 14.573.000,00 | 10.446.000,00 | 5.535.000,00 |
| Gewinn/Aktie | - | - | 0,93 | 0,67 | 0,35 |
| Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
| Rendite (%) | - | - | - | - | - |
| KGV | - | - | 2,38 | 4,21 | 9,74 |
| KUV | - | - | 0,19 | 0,18 | 0,21 |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
Die Francotyp-Postalia Holding AG (FP-Konzern) ist die Obergesellschaft einer Unternehmensgruppe, die weltweit als Dienstleister für den Postausgangsmarkt agiert. Im Zuge der Liberalisierung der Postmärkte hat sich der FP-Konzern von einem Hersteller von Frankiermaschinen zu einem Multi-Channel-Anbieter entwickelt. Dabei bilden die Herstellung und der Vertrieb von Frankier- und Kuvertiermaschinen das Herzstück des Geschäfts. Mit neuen Diensten wie Konsolidierung von Ausgangspost, elektronischen Hybridmaillösungen und vollelektronischen Lösungen (De-Mail) hat der Konzern sein Leistungsspektrum erweitert und deckt nun die gesamte Wertschöpfungskette im Postausgangsmarkt ab. Der Konzern ist in vielen Industrieländern mit eigenen Niederlassungen präsent und besitzt nach eigenen Angaben bei Frankiermaschinen einen weltweiten Marktanteil von rund 10%. Das Geschäft ist in die Segmente "Produktion", "Vertrieb Deutschland", "Vertrieb international" sowie "Zentrale Funktionen" unterteilt.
Offizielle Webseite: https://www.fp-francotyp.com