PharmaSGP
Aktuelle Nachrichten zu PharmaSGP
-
Monster‑Dividendenrenditen von 14,62 Prozent: Bis Juli zahlen diese deutschen Aktien noch Dividende
-
Deutsche Aktien: Bis zu 444 Prozent Kurspotenzial – Verrecker oder geniale Chance?
-
PharmaSGP Holding, SDM & Eyemaxx Real Estate: Gerüchte, Spekulationen, Fakten
-
Der Sprung aufs Parkett: So schlagen sich die Neuzugänge an der Börse
-
DAX schließt nach Wirecard‑Kurssturz tiefer ‑ und was Anleger außerdem wissen sollten
dpa-AFX News zu PharmaSGP
Kennzahlen (in )
| 2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz () | - | - | 119.150.000,00 | 101.271.000,00 | 86.210.000,00 |
| Nettogewinn () | - | - | 19.535.000,00 | 16.397.000,00 | 11.954.000,00 |
| Gewinn/Aktie | - | - | 1,65 | 1,37 | 1,00 |
| Dividende/Aktie | - | - | - | 0,49 | - |
| Rendite (%) | 1,99 | 1,89 | - | - | - |
| KGV | 10,59 | 11,92 | - | - | - |
| KUV | 2,57 | 2,79 | - | - | - |
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
PharmaSGP vertreibt ein breites Portfolio von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln (OTC), die laut dem Unternehmen auf natürlichen pharmazeutischen Wirkstoffen mit dokumentierter Wirksamkeit basieren und nahezu keine bekannten Nebenwirkungen haben. Die exklusiv über Apotheken angebotenen Produkte decken viele chronische Indikationen ab, die den Angaben zufolge in ihrer jeweiligen Kategorie führend sind. In Deutschland sieht sich das Unternehmen als Marktführer für systemische, chemiefreie OTC-Schmerzmittel. Dabei werden die Marken RUBAXX (gegen rheumatische Schmerzen) und RESTAXIL (Nervenschmerzen) hervorgehoben. Weitere wichtige Marken sind DESEO und NERADIN, die bei sexueller Schwäche eingesetzt werden. In Deutschland startete die Vermarktung 2012. Anschließend wurde das Geschäftsmodell auf andere europäische Länder wie Österreich, Italien, Belgien, Spanien und Frankreich ausgedehnt.
Offizielle Webseite: https://www.pharmasgp.com