Snam
Aktuelle Nachrichten zu Snam
- 
                Wolftank‑Adisa: Wassertoff‑Hype als Joker
 - 
                Morgan Stanley setzt auf Megatrend Wasserstoff: Warum Nel Asa und ITM ein Kauf sind
 - 
                Wasserstoff‑Megatrend: Warum der Markt extrem wachsen wird und NEL ASA sowie ITM Power Kauf‑Tipps sind
 - 
                SNAM‑Aktie: Hohe Dividende und Wasserstoff‑Fantasie
 - 
                Mario Draghi als Retter in der Not: Wird die italienische Börse wieder interessant?
 - 
                SAP‑Aktie, Allianz & Co.: Warum die RBI‑Analysten die fünf beliebtesten DAX‑Werte zum Kauf empfehlen
 - 
                Wasserstoff Newsblog: So stuft eine britische Investmentbank die Aktien von Nel Asa, ITM Power und Ceres Power ein
 - 
                Wasserstoff Newsblog: Energieriese setzt bei Großprojekt auf Nel Asa
 - 
                Goldman Sachs zu Wasserstoff‑Aktien: Warum Anleger hier Versorger auf der Rechnung haben sollten
 - 
                Wasserstoff: Das große grüne Versprechen ‑ Heiße Gewinnchancen
 
dpa-AFX News zu Snam
Kennzahlen (in EUR)
| 2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
|---|---|---|---|---|---|
| Umsatz (Mrd) | 4,13 | 3,87 | 3,57 | 4,29 | 3,52 | 
| Nettogewinn (Mrd) | 1,39 | 1,39 | 1,26 | 1,15 | 0,67 | 
| Gewinn/Aktie | 0,41 | 0,41 | 0,37 | 0,34 | 0,20 | 
| Dividende/Aktie | 0,31 | 0,30 | 0,29 | 0,28 | 0,28 | 
| Rendite (%) | 5,83 | 5,63 | 6,79 | 6,06 | 6,08 | 
| KGV | 12,94 | 12,99 | 11,47 | 13,77 | 22,52 | 
| KUV | 4,34 | 4,66 | 4,02 | 3,64 | 4,32 | 
KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)
Dividende
Unternehmensprofil
Die SNAM S.p.A. bezeichnet sich als der führende europäische Betreiber im Erdgastransport, der mit einem Netz von rund 38.000 km in Italien und im Ausland betrieben wird. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch im Bereich der Speicherung tätig, an der mehr als 15 Prozent der europäischen Kapazität gehalten werden. Im Geschäftsfeld der Wiederverdampfung wird das Volumen mit 6,5 Milliarden Kubikmetern Gas angegeben; durch die Installation von Wiederverdampfungsanlagen in Piombino und Ravenna soll dieses Volumen bis 2024 auf 16,6 Milliarden Kubikmeter steigen. Entstanden ist das Unternehmen 2001 im Zuge der italienischen Umsetzung der EEG-Richtlinie der EU. Dabei war SNAM als Tochterfirma des Energiekonzerns Eni (als Rete Gas) an die Börse gebracht worden.
Offizielle Webseite: https://www.snam.it