FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Vorige Woche hatte er mit 14 169 Punkten sein bisheriges Rekordhoch erreicht. Die Experten der Helaba fragen sich jedoch, von welcher Seite neue Impulse kommen können. Zwar nehme die Zahl von Corona-Neuinfektionen weiter ab, aber die Sorgen über Virusmutationen hielten an. Der EuroStoxx 50
An der Wall Street war am Montag feiertagsbedingt nicht gehandelt worden. Zuvor waren dort der technologielastige Nasdaq 100
Am Vormittag steht hierzulande mit dem ZEW-Index ein Stimmungsindikator für die deutsche Wirtschaft auf dem Programm. Darin dürfte der verlängerte Lockdown von den Umfrageteilnehmern mittlerweile weitestgehend verarbeitet sein, glauben die Ökonomen der Helaba. Die Hoffnung, dass auf Sicht von sechs Monaten eine wirtschaftliche Erholung eintritt, dürfte gestützt werden.
Unter den Einzelwerten stiegen vorbörslich die Papiere des Windkraftkonzerns Nordex
Einen Blick wert sein könnten zudem Continental
Quelle: dpa-Afx