BERLIN (dpa-AFX) - Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht hat die geplante Anschaffung von F-35-Tarnkappenjets als wichtigen Schritt bezeichnet. "Nach sorgfältiger Betrachtung aller Optionen, die auf dem Tisch lagen, habe ich mich entschieden, für die Aufgabe der Nuklearen Teilhabe die Beschaffung von Flugzeugen des Typs F-35 einzuleiten", erklärte die SPD-Politikerin am Montag.

Die F-35 biete ein einzigartiges Kooperationspotenzial mit den Nato-Verbündeten und weiteren Partnern in Europa. Seit über zwei Jahren sei eine Lösung für die Nachfolge der "in die Jahre gekommenen" Tornados gesucht worden. Man komme nun mit der Ausrüstung der Bundeswehr einen wichtigen Schritt voran.

Die F-35 von Hersteller Lockheed Martin gilt als modernstes Kampfflugzeug der Welt. Wegen einer speziellen Form und Außenbeschichtung ist die Maschine für gegnerisches Radar nur schwer zu entdecken. Die sogenannte Nukleare Teilhabe ist ein Abschreckungskonzept der Nato, bei dem Verbündete Zugriff auf US-Atombomben haben./jr/DP/nas

Quelle: dpa-Afx