FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein womöglich näher rückendes Kriegsende in der Ukraine hat am Dienstag die Kurse am deutschen Aktienmarkt angetrieben. Der Leitindex Dax
Washington und Kiew sind sich nach ukrainischen Angaben über die wichtigsten Fragen des US-Friedensplans einig geworden. "Unsere Delegationen haben eine Übereinkunft über die wichtigsten Bestimmungen des in Genf ausgehandelten Abkommens erzielt", schrieb der Sekretär des nationalen Sicherheitsrats der Ukraine, Rustem Umjerow, bei Facebook. Mehrere US-Medien berichteten zudem unter Berufung auf einen US-Regierungsbeamten über eine Einigung zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine auf Bedingungen für ein mögliches Friedensabkommen.
Die Hoffnung auf einen Frieden in der Ukraine habe am Mittag für einen "kleinen Freudensprung" des Dax gesorgt, schrieb Strategin Christine Romar vom Broker CMC Markets. Offen sei aber die Frage, welchem Plan Kiew zugestimmt haben soll, denn der ursprüngliche Plan der USA sei von den Europäern abgelehnt und daraufhin von den Vereinigten Staaten angepasst worden. Dieser Vorschlag wiederum stoße auf Ablehnung in Moskau, "was nicht unbedingt für eine Zustimmung der kriegsführenden Partei in den kommenden Tagen spricht", so Romar.
Für den MDax
Die während des Ukraine-Krieges stark gelaufenen Rüstungswerte schlossen ungeachtet der positiven Nachrichten in dem Konflikt überwiegend im Plus. Die Aktie von Rheinmetall
Aktien aus dem deutschen Bau- und Baustoffgewerbe profitierten von Hoffnungen auf einen Friedensplan für die Ukraine. Gerade der Bausektor gilt als Profiteur eines dortigen Wiederaufbaus. Die Titel des Baustoffherstellers Heidelberg Materials
Zu den Gewinnern im Dax gehörten auch Continental
Der Kurs von Thyssenkrupp
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Quelle: dpa-Afx