Trotz guter Ergebnisse stürzt diese MDAX-Aktie immer weiter ab. Doch bietet die aktuelle Situation eine Kaufchance für Investoren mit rund 102 Prozent an Kurspotenzial?
Die Aktie des MDAX-Konzerns Redcare Pharmacy gerät auch am Mittwoch weiter unter Druck, obwohl das Unternehmen eigentlich positive Zahlen vorgelegt hat.
MDAX-Aktie stürzt nach guten Nachrichten weiter ab
So ist die ehemalige Shop Apotheke im dritten Quartal bei stark steigendem Umsatz profitabler geworden. Die Marge basierend auf dem um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent gestiegen, teilte das im MDax notierte Unternehmen am Mittwoch bei der Vorlage der Quartalszahlen mit. Der Anstieg fiel damit etwas stärker aus, als von Bloomberg befragte Experten erwartet hatten.
Der operative Gewinn legte um etwas mehr als die Hälfte auf 17,1 Millionen Euro zu, während der Umsatz - wie bereits bekannt - um ein Viertel auf 719 Millionen Euro anzog. Wachstumstreiber war erneut das recht junge Geschäft mit dem E-Rezept in Deutschland. Außerdem wurden erneut die Prognose für das laufende Jahr sowie die mittelfristigen Ziele bestätigt. Das Unternehmen hatte bereits Anfang Oktober die Umsatzdaten für das vergangene Quartal vorgelegt und damals die Prognose bekräftigt.
Antizyklische Kaufchance mit 102% Kurspotenzial?
Nachdem die Aktie nach diesen Nachrichten zunächst fünf Prozent im Plus notierte, rutschte der Titel im Handelsverlauf weiter ins Minus. Charttechnisch setzt sich damit das negative Momentum fort und weitere Jahrestiefs sind möglich.
Gleichzeitig sehen die Analysten allerdings bei der Aktie von Redcare aktuell eine klare antizyklische Kaufchance. Der Konsens der Marktbeobachter rät mehrheitlich zum Kauf und sieht vom aktuellen Niveau ein Potenzial von 102 Prozent.
Enthält Material von dpa-AFX
Lesen Sie auch:
Mercedes-Benz-Aktie: Ändert das jetzt alles?
Oder:
BASF’s neuesten Geschäftszahlen – ist die DAX-Dividendenaktie nun ein Kauf?