Am Montag ist diese Aktie für die Ewigkeit im Kurs plötzlich deutlich angesprungen und zeigt im Chart ein deutliches Kaufsignal. Sollten Anleger diese Chance jetzt nutzen und bei dem Buy & Hold forever Titel zuschlagen?
Die Aktie von Nike ist am Montag deutlich angesprungen. Bei der Aktie für die Ewigkeit zeigt sich dadurch ein deutliches Kaufsignal.
Aktie für die Ewigkeit springt überraschend an
Aber was ist eigentlich bei Nike passiert? Am Dienstag hat die US-Bank JPMorgan Nike von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 64 auf 93 US-Dollar angehoben. Erstmals seit seiner Abstufung im Juni 2024 habe er seine Schätzungen für den Gewinn je Aktie für 2026 und 2027 wieder erhöht, schrieb Matthew Boss am Montag. Die Hochstufung basiere auf einem mehrjährigen Erholungspfad, der dem Sportartikelhersteller bis 2030 deutliches Gewinnwachstum bescheren sollte.
Bereits in den vergangenen Monaten hatten Analysten immer wieder auf positive Entwicklungen bei dem Sportartikelhersteller hingewiesen. Auch die Quartalszahlen Ende Juni waren positiv aufgenommen wurden und hatten zu einem Kurssprung geführt.
In Reaktion auf das neue Rating der Investmentbank J.P. Morgan stiegen die Aktien von Nike um drei Prozent.
Breit gestreut in Aktien für die Ewigkeit investieren?
Das können Sie jetzt mit dem BÖRSE ONLINE Aktien für die Ewigkeit Index
Antizyklische Kaufchance?
Durch diesen Anstieg zeigt sich im Chart der Nike-Aktie ein Kaufsignal und für Anleger könnte sich im Rahmen des Turnarounds des Unternehmens eine antizyklische Chance ergeben.
So hat Nike durch den Kurssprung den Test der 200-Tage-Linie bei 70,82 US-Dollar kürzlich erfolgreich abgeschlossen und ist am Montag über den bisherigen Widerstand bei etwa 77 US-Dollar ausgebrochen. Diese Bewegung macht den Weg nach oben frei und dürfte den Kurs zunächst bis zur nächsten Schwelle bei 82,50 US-Dollar treiben.
Lesen Sie auch:
Insider verkaufen erneut massiv bekannte Aktien: Deutliches Warnsignal für Investoren?
Oder:
Top-Experte Frank Fischer: Kaufen, auch wenn der Himmel einstürzt
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.