Dieser Mann ist der beste Trader der Welt und fast niemand kennt ihn. Das ist seine Strategie für hohe Gewinne an den Märkten, und diese Aktien hat er zuletzt gekauft.

Manche US-Journalisten nennen sie die besten Trader der Welt, doch kaum jemand hat sie als brillante Anleger auf dem Schirm: US-Politiker. Denn diese haben in der Vergangenheit mit ihren Aktienanlagen den Markt outperformt.

Über den Grund für die Überrendite von Politikern mit ihren breiten Aktien, die sich schon seit Jahren via Stock-Trakern vor der Auflage der ETFs gezeigt hat, lässt sich nur spekulieren. Mehrheitlich geht man inoffiziell von Insiderhandel aus, wobei die Transaktionen häufig nie von den Politikern selbst, sondern von deren Angehörigen vorgenommen werden.

Der beste Trader der Welt & seine Erfolgsstrategie

Bekanntestes Beispiel ist dabei die 84-jährige demokratische Abgeordnete und ehemalige Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi. Diese hat in den vergangenen Jahren durch die unglaublich erfolgreichen Trades ihres Mannes Paul Pelosi eine enorme Performance hingelegt. Allein im Jahr 2023 fuhren die beiden eine Rendite von 65 Prozent ein. Der S&P 500 24,3 Prozent.

Das Geheimnis des Erfolges ist dabei das Timing. So verkaufte Paul Pelosi beispielsweise im August 2022 Nvidia-Calls im Wert von vier Millionen US-Dollar, kurz bevor die Aktien zweistellig einbrachen. Hintergrund: Nur wenige Tage nach dem Verkauf wurden die neuen Regulierungen der US-Administration zu Chipexporten nach China bekannt. Von diesen Maßnahmen besonders betroffen war der Chip-Designer Nvidia, der keine KI-Halbleiter mehr ins Reich der Mitte verschiffen durfte.

Auf diese Aktien setzt Nancy Pelosi

Doch wie kann man als Anleger von diesen Trades profitieren? In der Regel werden diese tatsächlich wenige Tage nach dem jeweiligen Kauf offengelegt. Das sind Filings der SEC zufolge die letzten durchgeführten Käufe von Nacy Pelosi bzw. ihrem Ehemann:

Broadcom Inc. (ISIN: US11135F1012)

Alphabet Inc. (ISIN: US02079K3059)

Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067)

Nvidia Corp. (ISIN: US67066G1040)

Tempus AI Inc. (ISIN: US88023B1035)

Vistra Corp. (ISIN: US92840M1027)

Palo Alto Networks Inc. (ISIN: US6974351057)

Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045)

Lesen Sie auch:

DAX-Aktie zieht deutlich an: Bietet sich bald eine klare Kaufchance für Anleger?

Oder:

Cathie Wood schmeißt Palantir, Tesla & Co. raus - Das sind ihre neuen Favoriten