Von diesen Aktien sollten Anleger jetzt dringend die Finger lassen, warnt die US-Investmentbank J.P. Morgan. Die Experten sehen kein Potenzial für die Papiere und rufen sie im Gegenteil als potenzielle Short-Kandidaten aus.
In einer neuen Studie hat die US-Investmentbank J.P. Morgan insgesamt sechs Werte identifiziert, von denen Anleger im aktuellen Umfeld auf jeden Fall die Finger lassen sollten. Tatsächlich gehen die Experten sogar so weit und raten bei den Titeln zum shorten, also zum aktiven Wetten auf fallende Kurse.
Bloß die Finger weg von diesen Aktien
Von diesen sechs Aktien sollten Sie sich laut der Investmentbank J.P. Morgan deshalb jetzt besser fernhalten:
Southwest Airlines (ISIN: US8447411088) – Rating: Underweight
Begründung: Die Fluggesellschaft befindet sich laut JPMorgan in einer frühen Phase eines tiefgreifenden Umbaus, der auf Druck von Elliott Management erfolgt. Obwohl die Nachfrage in die richtige Richtung zeigt, gilt Southwest mit einem erwarteten KGV von 13 (für 2026) als das teuerste Unternehmen im Sektor.
Rivian Automotive (ISIN: US76954A1034) – Rating: Underweight
Begründung: Der Elektroautohersteller steht vor einem Nachfragerückgang nach Wegfall der US-Steuergutschrift von 7.500 USD Ende September 2025. Zudem entfallen regulatorische Einnahmen aus dem Verkauf von Emissionsgutschriften, die bisher die einzige positive Bruttomarge ermöglichten. JPMorgan erwartet 2025 einen EBITDA-Verlust von rund 2 Mrd. USD bei 5,3 Mrd. USD Umsatz.
Brown-Forman (ISIN: US1156372096) – Rating: Underweight
Begründung: Der globale Alkoholkonsum bleibt unter Druck, was laut JPMorgan auf strukturelle Veränderungen hindeutet. Trotz Marktanteilsverlusten bei Jack Daniel’s handelt die Aktie mit einem 20 %-Aufschlag gegenüber der Konkurrenz, den die Analysten als ungerechtfertigt ansehen.
Beyond Meat (ISIN: US08862E1091) – Rating: Underweight
Begründung: Das Unternehmen verliert Marktanteile in einem schrumpfenden Segment. JPMorgan stuft Beyond Meat als unprofitabel mit sich verschlechternder Bilanzstruktur ein und erwartet keine kurzfristige Wende.
Krispy Kreme (ISIN: US50101L1061) – Rating: Underweight
Begründung: Eine hohe Verschuldung belastet die Erholung im US-Geschäft, während die EBITDA-Wachstumsaussichten begrenzt bleiben. Zudem bestehen Risiken bei der geplanten internationalen Refranchising-Strategie.
Shake Shack (ISIN: US8190471016) – Rating: Underweight
Begründung: JPMorgan sieht bei Shake Shack aufgrund hoher Menüpreise und der geplanten Ausweitung auf neue Lieferanten Risiken. Die Bank bezweifelt, dass das Unternehmen hohe Preise mit nachhaltiger Kundenfrequenz und Marktgröße ausbalancieren kann.
Lesen Sie auch:
Analysten extrem optimistisch: Für diese Warren Buffett-Aktien sehen Experten massiv Kurspotenzial
Oder:
Aufgepasst: Diese Aktien könnten vor einem deutlichen Kurssprung stehen