Star-Investorin Cathie Wood hat nach Monaten wieder bei der Aktie von Nvidia zugeschlagen. Darum kauft die Fondsmanager ausgerechnet jetzt beim Chipdesigner zu, und so könnte es mit den Papieren weitergehen.
Cathie Wood hat in dieser Woche bereits den Dip bei Krypto-Aktien genutzt (mehr dazu in diesem Beitrag). Doch nachdem nun auch der Chipdesigner Nvidia massiv unter Druck geraten ist, hat die Fondsmanagerin nun auch hier zugeschlagen.
Cathie Wood schlägt bei der Nvidia-Aktie zu
Laut einer offiziellen Bekanntmachung kaufte der Flaggschiff-Fonds von Cathie Wood, der ARK Innovation ETF, am Donnerstag 93.374 Aktien von Nvidia. Dies ist das erste Mal seit August, dass die Star-Investorin hier zugreift, und das, nachdem der Chipdesigner an der Börse zuletzt deutlich unter Druck geraten ist.
Warum Cathie Wood ausgerechnet jetzt diese konträre Meinung zum Markt einnimmt und die Aktien von Nvidia kauft, ist nicht bekannt. Vermutlich dürfte die Investorin aber im Gegensatz zum Rest der Börsianer weiter an die Wachstumsstory von Nvidia glauben, die durch die kürzlich veröffentlichten Zahlen ein weiteres Mal bestätigt worden ist (mehr dazu in diesem Beitrag).
Sie wollen investieren wie Cathie Wood und andere Star-Investoren?
Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Best of Billionairs Index
Wie geht es mit der Aktie von Nvidia weiter?
Doch auch wenn Cathie Wood optimistisch für Nvidia ist, allzu gut sieht es nicht für die Aktie aus – zumindest charttechnisch. Denn nachdem der Ausbruch nach oben infolge der gemeldeten Quartalszahlen fehlgeschlagen ist, dürfte sich der Abwärtstrend der Papiere fortsetzen.
Dementsprechend ist es möglich, dass zeitnah die Unterstützungsniveaus von 173 US-Dollar und 166 US-Dollar getestet werden.
Lesen Sie auch:
Massiv unterbewertet - Morningstar rät bei diesen Aktien zum Einstieg
Oder:
Aktienkurse stürzen weiter: Darum ist Ihr Depot jetzt rot!
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.