Cathie Wood schlägt wieder zu – und diesmal setzt sie mit Nachdruck auf einen Chip-Hersteller, der Nvidia Konkurrenz machen soll. Warum ihre ARK-Fonds gerade hier massiv einsteigen...
Die prominente Star-Investorin Cathie Wood sorgt erneut für Aufsehen an der Börse. Ihre Investmentfirma ARK Invest hat Anfang der Woche insgesamt 356.275 Aktien von Advanced Micro Devices (AMD) erworben – ein Investment im Wert von rund 51 Millionen US-Dollar. Im Juni hatte Wood schon mehrmals bei dem Tech-Giganten zugeschlagen.
Die Käufe jetzt verteilten sich auf drei ihrer thematischen ETFs: ARK Innovation (ARKK), ARK Next Generation Internet (ARKW) und ARK Fintech Innovation (ARKF), wie unter anderem das Portal "TipRanks" berichtete. Damit zählt AMD inzwischen zu den Top-Positionen innerhalb der ARK-Portfolios – aktuell auf Platz 11 mit einem Gewicht von 2,65 Prozent.
Warum AMD jetzt besonders spannend ist
Die Entscheidung von Wood kommt nicht von ungefähr: AMD hat in den letzten Wochen einen eindrucksvollen Lauf hingelegt. Seit Anfang Juni legte die Aktie um satte 28 Prozent zu und liegt seit Jahresbeginn mit 17,5 Prozent im Plus. Hintergrund ist ein gestärktes Vertrauen in die künftige Rolle des Chipherstellers im KI-Markt.
Nachdem AMD solide Quartalszahlen vorgelegt hatte, setzen Analysten zunehmend Hoffnungen in die neue Generation von KI-Beschleunigern des Unternehmens. Diese sollen AMDs Rückstand gegenüber Nvidia aufholen – und könnten das Unternehmen zu einem der spannendsten KI-Profiteure der kommenden Jahre machen.
Noch Luft nach oben für AMD – oder überbewertet?
Trotz des Kursanstiegs bleibt die Analystenmeinung positiv: Von 34 beobachtenden Experten empfehlen 24 den Kauf, zehn stufen die Aktie als Halteposition ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 133,55 US-Dollar – rund sechs Prozent unter dem aktuellen Kursniveau, was auf eine kurzfristige Überhitzung hindeuten könnte. Dennoch zeigt die strategische Umschichtung von ARK Invest – Reduzierung der Coinbase-Position bei gleichzeitiger massiver Aufstockung von AMD – wohin Cathie Wood das größere Potenzial sieht. Für Tech-Investoren und KI-Enthusiasten könnte AMD jetzt also zur Schlüsselaktie im Wettlauf um die Digitalisierung der Zukunft werden.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und redaktionell bearbeitet sowie überprüft.
Oder: „Game of Thrones der Tech-Welt“: Star-Analyst Dan Ives sieht zweite KI-Welle erst am Anfang