Diese beiden Unternehmen aus dem Bereich der Öl- und Gasproduktion stehen eventuell kurz vor Abschluss einer Übernahmevereinbarung. Sollten Anleger jetzt rasch zugreifen?

Fusionsgerüchte: Crescent Energy Company kauft Vital Energy Inc.

Die Vital Energy Inc. (ISIN: US5168062058), die ihren Sitz in Oklahoma, USA, hat soll offenbar kurz vor der Übernahme durch die Crescent Energy Company (ISIN: US44952J1043), Sitz in Texas, USA, stehen. Die Crescent Energy Company weist derzeit eine Marktbewertung von rund 2.5 Mrd. USD, die Vital Energy Inc. eine von rund 600 Mio. USD auf. Zudem ist die Vital Energy Inc. mit 2.3 Mrd. USD relativ stark verschuldet.

Inwiefern wäre die Fusion (durch Übernahme) dieser Öl-Produzenten sinnvoll?

Die Vital Energy Inc. ist trotz ihrer Schuldenlast dennoch eine interessante Übernahmekandidatin, da sie über attraktive Bohrfelder im Permian Becken, einem der grössten Rohöllagerstätten der USA, verfügt und derzeit rund 137'900 Barrel Öläquivalente pro Tag fördert und 2024 ein Zuwachs von 38% bei der Fördermenge erzielen konnte. In diesen Bereich hat die Crescent Energy Company, die hauptsächlich in Texas und Utah tätig ist, bisher noch keinen nennenswerten Zugang. Der Zusammenschluss würde ausserdem Synergien in den Bereichen Produktion, Ressourcen und Infrastruktur bündeln – bspw. im Einkauf oder der Nutzung von Infrastruktur. Crescent verfolgt zudem konsequent eine Strategie des organischen Wachstums durch gezielte Akquisitionen—zuletzt etwa die Übernahme von Ridgemar Energy’s Eagle Ford Assets in Höhe von rund einer Milliarde USD. Die Vital-Übernahme wäre eine logische Fortführung dieser Strategie.

Welcher Öl-Produzent ist für Anleger interessanter?

Laut Schätzungen könnte die Vital Energy Inc. trotz Schuldenlast einen erheblichen Bewertungsaufschlag gegenüber dem aktuellen Kurs (rund +50 %) erfahren, sollte die Übernahme tatsächlich zustande kommen. Zudem ist es traditionell so, dass ohnehin die Aktionäre der kleineren Unternehmung bei Übernahmen stärker von dieser profitieren als jene des grösseren Unternehmens.
Zudem gehen die Analysten durchschnittlich auch ohne Fusion von einem Kursziel von 24 USD aus, was einem Potential zum Schlusskurs vom letzten Freitag von 52% entspricht.
Auch in technischer Hinsicht spricht der Chart für Vital Energy Inc.:
Der Aktienkurs notiert nahe ihres Allzeittiefs, aber oberhalb einer wichtigen Unterstützungslinie. Zudem sprechen auf Tagesbasis die technischen Indikatoren MACD, RSI und Stochastik ebenfalls zumindest kurzfristig für eine sich abzeichnende, baldige Erholung.

Vital Energy Inc. Chart
https://de.tradingview.com
Vital Energy Inc. Chart

Fazit zu den Übernahmegerüchten:

Mutige Anleger können sich zeitnah einige Stücke der Vital Energy Inc. ins Depot legen, falls sie auf ein Zustandekommen der Fusion durch Übernahme spekulieren möchten. Gegebenenfalls könnte es – je nach Bedingungen der Übernahme – zu einem grösseren oder kleineren Kurssprung kommen.

Lesen Sie auch:

Tagesgeld-Falle! So verschenken Deutsche Sparer & Anleger bis zu 47% Rendite in den nächsten 25 Jahren!

Einmalig am Markt: Dieser ETF zahlt Anlegern 12,3 % Bonus-Rendite pro Jahr

Insider schlagen zu: Megakäufe bei Pharma-Geheimtipp. Jetzt Chance auf satte Gewinne nutzen!

Morningstar verrät: Diese drei Aktien von Warren Buffett sind jetzt ein klarer Kauf

Dividendenüberraschung & Comeback-Chance bei Rohstoffgigant nach 15-monatiger Talfahrt – jetzt einsteigen?