Diese Biotech-Aktie ist aktuell besonders erfolgreich unterwegs - obwohl die Branche gerade an der Börse nicht den besten Stand hat. Was ist für Anleger jetzt noch möglich?
Gerade in der Biotech-Branche muss man als Anleger schon seit einiger Zeit nach echten Perlen suchen, dabei gibt es immer noch auch durchaus große Player am Markt, die mit ihrer Performance überzeugen können. Gilead Sciences konnte beispielsweise innerhalb eines Jahres um fast 60 Prozent zulegen und damit Konkurrenten wie Amgen oder Biogen deutlich hinter sich lassen. Auch der iShares Biotech ETF hatte da keine Chance.
Gilead-Aktie hat einen Lauf
Seit über 15 Monaten hatte die Gilead-Aktie keine Verluststrähne von mehr als zwei Wochen mehr erlebt und verzeichnete am letzten Freitag nach neuen Geschäftszahlen mit einem Kursplus von 8,3 Prozent den größten Ein-Tages-Sprung in fast drei Jahren. Mit derzeit über 120 US-Dollar ist das Papier jetzt ganz nach dran am im Juni 2015 erreichten Allzeithoch von 122, 61 Dollar. Diese Aktie hat definitiv gerade ihren Moment.
Sind jetzt 50 Prozent mehr bei der Aktie drin?
Wie das Portal „Barron’s“ berichtet, könnte auf Basis der Chartmuster und Unternehmensdaten bis Mitte oder Ende 2026 ein Kursziel von bis zu 180 US-Dollar erreicht werden. Das wären noch einmal 50 Prozent extra auf die aktuell schon laufende Rallye. Die könnte auch in Zukunft durch Krebsmedikamente wie "Trodelvy" oder natürlich das Portfolio an HIV-Wirkstoffen wie "Yeztugo" befeuert werden. Die Experten von Truist Securities hatten zuletzt nach den starken Geschäftszahlen ihr Kursziel von 108 auf 127 US-Dollar angehoben und die Bewertung von „Hold“ zu „Buy“ geändert.
Oder: Chart-Experte: Risiko einer September-Korrektur steigt – wäre das eine Einstiegschance?
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Gilead Sciences.