Trotz Donald Trumps politischem Hin und Her sollten Anleger diesen spannenden Titel aus den USA nicht übersehen

Die Aktie der Remitly Global, Inc. (ISIN: US75960P1049) bietet aktuell eine vielversprechende Einstiegschance im Fintech-Sektor. Trotz kräftiger Kursverluste weist der digitale Geldtransferdienstleister operativ ein strammes Wachstum auf. Die Aktie bietet klare Chancen - aber auch ein paar Risiken.

Das macht Remitly Global

Remitly Global Inc. ist ein digitaler Finanzdienstleister, der schnelle, günstige und sichere Auslandsüberweisungen für Migrantinnen und Migranten ermöglicht. Die Plattform verbindet Nutzer mit Empfängern in über 170 Ländern – komplett mobil und ohne Filialen. Gleichzeitig ermöglicht Remitly Global aber auch an rund 470.000 Standorten den physischen Bezug von Geld.

Wachstumsdynamik und aktuelle Geschäftszahlen der Remitly Global Inc.

Remitly wies im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von rund 419,5 Millionen US-Dollar aus, was einem Wachstum von etwa 24,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gewinn je Aktie (EPS) betrug 0,224 Dollar und übertraf damit die Konsenserwartung der Analysten (zum vierten Mal infolge) und zwar um statte rund 27 Prozent. Das Unternehmen ist zudem trotz der derzeit noch geringen Marge profitabel. Das ausgewiesene Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt derzeit bei etwa 133. 

Branchentrends & Bewertung – warum jetzt ein Einstieg reizvoll sein kann

Branchen-Experten bezeichnen Remitly derzeit als eine unterbewertete Wachstumschance. Der Vorteil dieses Fintech-Unternehmens: Remitly bedient mit seinem digitalen Überweisungsangebot in über 170 Ländern ein langfristig wachsendes Segment: Migration, digitale Bezahlwege, globale Vernetzung sprechen für weiteres Wachstum. Gleichzeitig ist die Aktie durch eine kurzzeitige Markt(über?)reaktion unter Druck geraten: politische Unsicherheiten (insbesondere durch Trumps Einwanderungspolitik) haben dem Kurs zugesetzt. Aber: Durch die Kursdelle ergibt sich für Anleger nun eine mögliche günstige Einstiegsmöglichkeit, denn der Aktienkurs befindet sich jetzt nahe der Unterstützungsline bei knapp 12 US-Dollar. Hält diese Marke, dürften zukünftig für risikoaffine Anleger ansehnliche Kursgewinne winken. Dies entspricht auch der Konsensmeinung der Analysten: «starker Kauf». Kurspotenzial für die nächsten zwölf Monate: 64 Prozent!

Remitly's Risiken und Herausforderungen

Trotz der optimistischen Einschätzung sollten Investoren auch die Risiken im Blick haben: Erstens ist das Bewertungsniveau mit einem KGV über 130 hoch – was hohe Erwartungen impliziert und wenig Puffer bietet, falls das Wachstum nachlässt. Zweitens war ein Teil des Kursrückgangs auf politische Regulierungen zurückzuführen: So warnte Forbes vor möglichen negativen Auswirkungen durch eine von Donald Trump angestrebte Einwanderungs- und Remittancen-Politik in den USA. Drittens bleibt die Profitabilität – trotz der jüngsten positiven EPS – noch moderat: Margen wie im dritten Quartal von rund 2,1 Prozent liegen weiterhin niedrig. Für Investoren bedeutet dies: Die Aktie könnte bei enttäuschenden Zahlen oder regulatorischen Rückschlägen empfindlich reagieren.

Fazit:

Für risikoaffine Anleger ist die Remitly Global Inc.-Aktie eine sehr interessante Investmentidee, die eine lukrative Rendite abwerfen könnte.

Anleger, die nicht auf Einzelaktien setzen wollen, sind vielleicht mit dem «Tech-Giganten Index» glücklicher.

Sie wollen noch wissen, wie sie die Aktien am günstigsten Handeln können? Dann ist unser Broker-Vergleich Ihre nächste Lektüre.

Lesen Sie auch:

Die besten Aktien für die nächsten 5 Jahre an der Börse

Allianz vs. Rheinmetall: Kaufen, kaufen, kaufen?