Diese beliebte MDAX-Aktie rauscht am Montag deutlich ab. Drohen nach einem negativen Signal an die Anleger weitere Kursverluste? Oder bietet sich jetzt bei dem Titel 120 Prozent an Kurspotenzial?

Aktien von Redcare Pharmacy sind am Montag nach einer Nachricht rund um eine wichtige Personalie zeitweise um bis zu 5 Prozent gefallen. Mit 73,10 Euro rückte das jüngste Jahrestief bei 69,65 Euro wieder in den Fokus, bevor sich das Minus zuletzt wieder auf knapp drei Prozent verringerte.

MDAX-Aktie rauscht ab

Die Nachricht über den Ausstieg des Finanzchefs Jasper Eenhorst komme zum absolut ungünstigsten Zeitpunkt, kommentierte ein Experte. Der Quartalsbericht dürfte zeigen, dass er nach sechs Jahren im Amt ein schwaches Rezeptwachstum hinterlasse. Man könne es so interpretieren, dass er selbst etwas die Zuversicht verloren habe. Ein negatives Signal für Märkte und Anleger.

Eenhorst ist aus dem Vorstand ausgeschieden, wird aber laut Redcare noch bis Ende des Jahres im Unternehmen bleiben, um einen reibungslosen Übergang zu seinem Nachfolger zu unterstützen.

Die Redcare-Pharmacy-Aktie büßte im bisherigen Jahresverlauf mehr als 40 Prozent ein und ist damit einer der schwächsten Werte im MDax.

Antizyklische Kaufchance mit 120% Kurspotenzial?

Keine gute Situation also bei Redcare und die Aktie droht, die bisherigen Jahrestiefs erneut zu testen. Bei einem Durchbruch wäre der Weg für einen weiteren Kursverfall offen, für den auch das negative Momentum der Papiere spricht.

Allerdings sind die Analysten bei dem MDAX-Wert überraschend optimistisch und sehen im Konsens vom aktuellen Niveau satte 120 Prozent an Kurspotenzial. Angesichts einer solch positiven Einschätzung kann eine Positionierung bei Redcare als aussichtsreicher Turnaround-Wert interessant sein.

Enthält Material von dpa-AFX

Lesen Sie auch:

Heiße Übernahmekandidaten: Goldman Sachs sieht bei diesen 48 Aktien jetzt Chancen

Oder:

DHL zwischen Flaute & Aufschwung: Insiderkauf, Preiserhöhungen & Übernahmen – ist das der Wendepunkt für die Aktie?