Diese sechs Aktien sollten Sie laut der Ratingagentur Morningstar noch vor dem Ende des Jahres verkaufen. Darum sollten Sie jetzt die Finger von den Papieren lassen, und diesen Vorteil hat es außerdem.
Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten und laut der Ratingagentur Morningstar ist es nun an der Zeit, sein eigenes Portfolio zu überprüfen. Dementsprechend raten die Experten des Analystenhauses nun, sechs Aktien zu verkaufen, da sie eine negative Dynamik aufweisen und ein Abstoßen aus steuerlichen Gründen attraktiv sein könnte.
6 bekannte Aktien, die Sie noch vor dem Jahresende verkaufen sollten
Das sind konkret die sechs Aktien mit einer jeweiligen Einschätzung von David Sekera, dem US-Marktstrategen von Morningstar:
Wingstop (ISIN: US9741551033)
“Wingstop ist seit Jahresbeginn um 20 % gefallen, und die Abwärtsdynamik ist weiterhin stark. Allein im vierten Quartal sind es bisher 10 %. Die Aktie notiert weit unter ihrem Höchststand von 2024. Damals lag der Kurs meines Wissens bei über 400 US-Dollar. Sie ist mit zwei Sternen bewertet und wird mit einem Aufschlag von 26 % gehandelt. Angesichts der sich abschwächenden Konjunktur befürchte ich, dass Restaurants wie Wingstop in den nächsten 12 bis 18 Monaten zusätzlich unter Druck geraten werden.”
Church & Dwight (ISIN: US1713401024)
“Ähnlich wie bei der negativen Dynamik von Wingstop ist diese Aktie seit Jahresbeginn um 20 % gefallen. Allein im vierten Quartal sank sie um 5 %. Sie liegt weit unter ihrem Höchststand vom November 2024. Damals notierte sie, glaube ich, über 100 US-Dollar. Tatsächlich befindet sich die Aktie auf ihrem niedrigsten Stand seit 2022. Ich denke sogar, dass sie derzeit auf einem der niedrigsten Stände seit Langem gehandelt wird. Das Unternehmen bietet zwar eine Vielzahl verschiedener Markenartikel im Konsumgüterbereich an, wir aber sehen keinen wirtschaftlichen Wettbewerbsvorteil. Wir glauben, dass der Markt allmählich erkennt, dass sich das Unternehmen insgesamt in einer eher benachteiligten Wettbewerbsposition befindet. Das bestehende Portfolio reicht bei Weitem nicht an die Größe, die Ressourcen und die Verhandlungsmacht vieler Wettbewerber heran.”
Roblox (ISIN: US7710491033)
“Roblox, natürlich die Online-Videospielplattform. Wir haben dazu schon länger eine andere Sichtweise. Die Aktie ist seit Jahresbeginn um 58 % gestiegen, weist aber eine starke Abwärtsdynamik auf. Tatsächlich ist sie im vierten Quartal bisher um 34 % gefallen. Dennoch liegt sie immer noch 41 % über unserem fairen Wert. Damit gehört sie eindeutig in den Bereich von 2 Sternen.”
Netflix (ISIN: US64110L1061)
“Netflix, ich meine, die Aktie hat sich in der Vergangenheit stetig nach oben entwickelt. Sie liegt zwar seit Jahresbeginn immer noch 19 % im Plus, aber die Dynamik ist negativ. Es sieht so aus, als ob die Aktie bald fallen könnte. Sie ist im vierten Quartal bisher um 12 % gefallen und wird mit 37 % Aufschlag gehandelt (2-Sterne-Bewertung).”
Citigroup (ISIN: US1729674242)
“Das ist ein gutes Beispiel dafür, warum man nicht einfach einsteigen und dann vergessen sollte. Wie Sie schon sagten, war das vor einigen Jahren einer unserer Top-Picks. Wir hielten ihn für eine der besten Value-Aktien am Markt. Aber mittlerweile ist er so stark gestiegen, dass es zu schnell ging. Seit Jahresbeginn hat er 40 % zugelegt. Es sieht so aus, als hätte er seinen Höhepunkt erreicht und würde nun vielleicht wieder fallen. Leichte negative Dynamik, 4 % weniger in diesem Quartal. Die Aktie hat nur zwei Sterne. Daher denke ich, dass es jetzt ratsam ist, zumindest einen Teil der Gewinne mitzunehmen.”
Coinbase (ISIN: US19260Q1076)
“Coinbase hat sich, wenn man sich den langfristigen Chart ansieht, stark nach oben entwickelt. Seit Dezember 2022 ist die Aktie um 570 % gestiegen. Es sieht so aus, als ob der Höchststand erreicht sei. Die Aktie korreliert stark mit Bitcoin, der in den letzten Wochen einige Schwierigkeiten hatte. Die Aktie ist seit Jahresbeginn um 5 % gefallen. Ein Großteil dieses Rückgangs entfiel auf das vierte Quartal, in dem sie bisher 29 % verloren hat. Coinbase hat jetzt ein 3-Sterne-Rating, notiert aber immer noch 16 % über dem fairen Wert. Ich denke, die Aktie korreliert stark mit Bitcoin. Kurzfristig ist die Dynamik jedoch stark negativ.”
Übrigens: Wenn Sie sich dafür interessieren, welche Aktien man immer kaufen kann, dann werfen Sie einen Blick in den BÖRSE ONLINE Aktien für die Ewigkeit Index
Lesen Sie auch:
Deutsche Bank: Börse steht vor massiver Rallye - so hoch kann es jetzt gehen
Oder:
Sensationelle Ankündigung! Zündet Donald Trump persönlich die Nvidia-Kursrakete?
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.