Dieser ETF könnte einer aktuellen Experteneinschätzung zufolge jetzt 123 Prozent Kurspotenzial haben, wobei auch Investmentlegende Warren Buffett auf den Index schwört.
Ein ETF auf den S&P 500 wie der iShares Core S&P 500 UCITS ETF (WKN: A0YEDG) mag für viele Anleger nichts Besonderes sein, doch laut dem WallStreet-Strategen Tom Lee bietet sich hier massives Kurspotenzial.
Experte sieht bei diesem ETF jetzt 123% Kurspotenzial
So hat der Experte im Rahmen eines Interviews in einem Bloomberg Podcast für 2030 das Kursziel von 15.000 Punkten beim S&P 500 ausgerufen. Dies entspricht vom aktuellen Niveau einer Steigerung von 123 Prozent.
In einer Begründung zu dieser steilen These sagte Lee, dass ein starkes Gewinnwachstum bei den Unternehmen den Löwenanteil dieser Bewegung ausmachen dürfte. Darüber hinaus erwartet er, dass die Bewertung im S&P 500 mit fünf Prozent pro Jahr wächst, da die Unternehmen in Krisen wie Corona eine enorme Resilienz bewiesen haben.
„COVID hat uns bewiesen, dass Unternehmen viel widerstandsfähiger sind, als wir dachten. Warum sollten wir ihnen also dasselbe KGV zuschreiben wie zuvor, wenn wir doch wissen, dass Unternehmen trotz eines weltweiten Wirtschaftsstillstands, einer Arbeitslosigkeit von 20 Prozent und massiver Lieferkettenunterbrechungen ihre Gewinne erzielen könnten?“, sagte er.
Aber nicht nur Tom Lee ist sehr optimistisch, was einen S&P 500 ETF angeht. Auch Star-Investor Warren Buffett hat sich in der Vergangenheit immer wieder optimistisch geäußert.
Warren Buffett ebenfalls optimistisch
Bereits 2013 schrieb Buffett in seinem berühmten Aktionärsbrief darüber wie man mit Aktien vermögend wird: „Ein kostengünstiger S&P 500 Indexfonds wird dieses Ziel erreichen.“
Der Grund: Für die meisten Anleger sei es nahezu unmöglich, ständig die richtigen Einzelaktien auszuwählen. Ein breit gestreuter Indexfonds dagegen spiegle die gesamte amerikanische Wirtschaft wider – und die wächst seit Jahrzehnten.
Buffett selbst investiert seit Jahren über seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway in Fonds auf den S&P 500 – und rät Privatanlegern, es ihm gleichzutun.
Lesen Sie auch:
Mit diesem ETF können Sie wie Warren Buffett als Millionär in Rente gehen
Oder:
BaFin warnt eindringlich vor neuem Betrug, der Anleger alles kosten kann!