Viele Anleger träumen davon, sich eines Tages zur Ruhe setzen zu können und von Aktien bzw. ETFs zu leben. Professor Dr. Dr. Martin Weber erklärt, wie es wirklich geht und was Anleger dabei unbedingt beachten sollten.
Die Mehrheit der Anleger spart in Aktien und ETFs, um später davon zumindest einen Teil der eigenen Altersvorsorge bestreiten zu können. Dies ist besonders angesichts des Fakts wichtig, dass die gesetzliche Rente in Deutschland in Zukunft vor dem Kollaps stehen könnte.
Doch während sich viele Investoren damit beschäftigen, möglichst viel Geld anzuhäufen, genießt das mindestens genauso wichtige Thema Entnahme/Entsparen kaum Aufmerksamkeit.
Um mehr Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir dazu auf dem BÖRSE ONLINE YouTube-Kanal ein Interview mit Professor Dr. Dr. Martin Weber vom ARERO Weltfonds geführt.
Das müssen Sie zur Rente mit Aktien & ETFs unbedingt wissen
Im Video erklärt Professor Weber unter anderem, was Anleger unbedingt wissen bzw. beachten müssen, wenn sie sich erstmals Gedanken um das Thema Entnahme machen.
Besonders im Fokus steht für den Experten zunächst eine Übersicht über alle Einnahmequellen im Ruhestand und die Kalkulation der eigenen Lebenserwartung, ein Faktor, der vielfach unterschätzt wird.
Laut Professor Weber sollten Anleger übrigens zudem unbedingt die Inflation in ihre Berechnungen einkalkulieren, denn diese kann ganz besonders bei einer längeren Altersplanung eine entscheidende Rolle spielen.
Altersvorsorge mit Aktien und ETFs
Weiterhin verrät der Gründervater des ARERO Weltfonds, welche Entnahmestrategien es gibt, wie ein Portfolio in der Rente aussehen kann und warum man auch im Ruhestand noch auf Aktien setzen sollte.
All das und mehr erfahren Sie im neuen Video auf dem BÖRSE ONLINE YouTube-Kanal. Hier geht es direkt dorthin:
Lesen Sie auch:
SAP und Siemens: Ist jetzt die beste Zeit zum Verkaufen oder feiern Aktien nochmal neue Rekorde?
Oder:
Dividende seit über 100 Jahren: Darum könnte das bei dieser Aktie noch Jahrzehnte so weitergehen