Hat diese Aktie eine Dividende für die Ewigkeit? Zumindest schüttet der Titel schon seit über 100 Jahren Geld an Anleger aus. Und das könnte sich noch das ein oder andere Jahr fortsetzen.

Wer seit über 100 Jahren eine Dividende an Anleger zahlt und diese noch über Jahrzehnte erhöht, der muss irgendwas richtig machen. Immerhin kann man dann davon ausgehen, dass die Unternehmen über einen langen Zeitraum genug Gewinn erwirtschaften, um noch Geld auszuschütten – und das trotz zahlreicher politischer und wirtschaftlicher Krisen. Ein solches Kunststück hat auch die Aktie des amerikanischen Energieversorgers Consolidated Edison geschafft.

Consolidated Edison zahlt schon seit Ewigkeiten eine Dividende

Schon seit dem Jahr 1885 zahlt Consolidated Edison ohne Unterbrechung eine Dividende – und steigerte sie sogar seit 50 Jahren in Folge. Der amerikanische Energieversorger betreibt Strom- und Gasnetze sowie ein Dampfheizungssystem in New York. Das Geschäftsmodell wird zudem durch erneuerbare Energien ergänzt. Beispielsweise wird das Stromnetz für die Bereiche E-Mobilität und elektronische Heizungssysteme ausgebaut. Hinzu kommen Energiespeicher für grünen Strom. 

Durch die Weiterentwicklung dürfte das Unternehmen auch noch in Jahrzehnten an der Dividende für Anleger festhalten. FactSet-Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 schon die nächste Erhöhung der Ausschüttungen auf 3,24 US-Dollar. Derzeit kommt Consolidated Edison auf eine Dividendenrendite von um die drei Prozent.

So investieren Sie diversifiziert in Dividenden-Perlen

Übrigens: Weitere Dividenden-Perlen wie Procter & Gamble oder Siemens finden Sie zusammengefasst auch im Globale Dividenden-Stars Index von BÖRSE ONLINE. Der Aktienkorb enthält 25 Aktien, die regelbasiert zusammengestellt wurden, um Ihnen eine breite Abdeckung verschiedener Branchen und Unternehmen zu bieten, die stabil und profitabel sind. Mit je 4 Prozent sind alle Aktien im Index anfangs gleich gewichtet.

Lesen Sie auch: Kommentar: Bitcoin kurz vor neuem Rekordhoch - Warum ich jetzt nachkaufe

Oder: Hohe Zinsen von 14,00% p.a. mit der Commerzbank verdienen - Aber kein Tagesgeld oder Festgeld

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.