Sparer in Deutschland sind sich niedrige Verzinsungen auf ihre Einlagen gewohnt – dieses Tagesgeld-Angebot verschafft Abhilfe

Die spanische Großbank BBVA startet mit einem innovativen, digitalen Girokonto in Deutschland – gebührenfrei, modern und mit sehr attraktiver Verzinsung: ein frischer Impuls im deutschen Bankenmarkt.

Das Tagesgeld-Angebot der BBVA für Sparer in Deutschland

Das deutsche Angebot von BBVA richtet sich an Privatkunden und stellt ein vollständig digital geführtes Girokonto bereit, das dauerhaft kostenlos ist – ohne Mindestgeldeingang oder sonstige Bedingungen. Auf der Produktseite heißt es: „Dauerhaft kostenloses Girokonto … mit monatlicher Zinsgutschrift: Sichere dir 3 % p.a. auf dein Guthaben für 6 Monate. Und danach? Eine garantierte Verzinsung für 5 Jahre.“ Zusätzlich sind eine physische sowie digitale Debitkarte enthalten. Laut Medienberichten werden in der Aktion zudem 3 % Cashback auf Kartenzahlungen angeboten. Das Konto wird über die deutsche Website bbva.de beworben und die Kontoeröffnung erfolgt vollständig online.

Besondere Merkmale:
•    Keine Kontoführungsgebühr, keine Mindestnutzung oder Mindestgeldeingang. 
•    attraktive Startverzinsung (3 % p.a. für die ersten 6 Monate) für Guthaben bis zu einer gewissen Obergrenze (z. B. bis 500.000 € laut Handelsblatt). 
•    Cashback-Programm auf Kartenzahlungen in den ersten Monaten.
•    Digitales Banking via App, keine physischen Filialen in Deutschland.
•    Einlageschutz gemäß spanischer Einlagensicherung bis 100.000 €

Wer ist BBVA?

BBVA ist eine spanische Großbank, offizieller Name „Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A.“ (ISIN ES0113211835). Gegründet in ihrer heutigen Form 1999, mit Sitz in Bilbao (rechtlich) und operativ in Madrid. BBVA zählt zu den größten Finanzinstituten Spaniens und ist international in rund 25 Ländern tätig, insbesondere in Lateinamerika und den USA. In Deutschland hat die Bank bisher überwiegend im Firmen- und Investmentbanking agiert und verfolgt mit dem neuen Privatkundenangebot eine digitale Markterschließung.

Aus Sicht der Anleger oder Kunden heißt das: Eine etablierte Bankengruppe mit hoher internationaler Reichweite bietet nun ein neues Angebot für Endverbraucher in Deutschland – allerdings ohne Filialnetz und lokal typisches deutsches Girokonto-Erlebnis.
Und wichtig: Die BBVA ist seit Jahren eine profitable Bank mit einer soliden jährlichen Gewinnmarge von zuletzt gut 11% und seit 5 Jahren zunehmendem Ertrag.

Wie unterscheidet sich das Tagesgeld-Angebot von BBVA im deutschen Girokonto-Markt von der Konkurrenz?

Das Angebot von BBVA sticht insbesondere durch die Kombination von „kostenloses Girokonto“ und einer sehr hohen Startverzinsung auf Guthaben hervor. Während viele deutsche Direktbanken kostenlose Kontoführung bieten, sind Guthabenzinsen auf einem Girokonto nahezu ungewöhnlich. Beispielsweise heißt es in einem Vergleichsbeitrag: „Mit drei Prozent Zinsen auf dem Girokonto startet … ein interessantes neues Digitalangebot in Deutschland.“
Zudem wird hervorgehoben:
•    „…bedingungslos kostenloses Girokonto (kein Mindestgeldeingang, dauerhaft kostenlos, 3 % Verzinsung, cashback …)“
•    Laut Berliner Zeitung: „Bietet aktuell kein anderes in Deutschland“ (im Vergleich betrachtet) – mit Blick auf Zins + Gebührenfreiheit.

Damit positioniert sich BBVA gegenüber etablierten deutschen Direktbanken und Neobanken mit einem starken Einstiegsvorteil. Weitere Unterscheidungsmerkmale: das digitale Spar-Box-Modul („Sparbox“ innerhalb des Girokontos) mit Zinsgutschrift und automatisierten Sparfunktionen.

Fazit für Sparer:

Für Kunden, die ein vollständig digitales, gebührenfreies Girokonto suchen und von einer attraktiven Startverzinsung profitieren möchten, kann das neue Tagegeld-Angebot der BBVA ein lohnender Blick sein. Insbesondere im Wettbewerbsvergleich hebt es sich durch die Kombination Konto- und Sparfunktion mit Zinsvorteil ab. Für die Kapitaleinlagen der Privatkunden findet im Notfall übrigens über der spanischer Einlageschutz Anwendung. In der deutschen Bankenlandschaft schafft BBVA damit ein ungewöhnlich spannendes Angebot, das klassische Girokonten-Modelle herausfordert – durchaus eine Bereicherung.

Lesen Sie auch:

Crash bei deutscher Aktie weitet sich auf über -50% aus - Doch ist das eine Einstiegschance?

12% Dividendenrendite bei minimalem Risiko – dieser Titel hat es in sich!