Vor diesem Angebot für Anleger hat die BaFin in einer neuerlichen Mitteilung eindringlich gewarnt. Denn wer hier Aktien kauft, der könnte im schlimmsten Fall wirklich alles verlieren. Das müssen Sie jetzt daher unbedingt wissen.

Immer wieder kommt es vor, dass Anleger durch betrügerische Angebote im Internet einen massiven Vermögensschaden erleiden und eingezahlte Gelder komplett verlieren. Vor einer solchen potenziell gefährlichen Offerte hat die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) in einer kürzlichen Mitteilung gewarnt:

Vor diesem Angebot warnt die BaFin jetzt

Konkret heißt es auf der Webseite der BaFin: “Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten in WhatsApp-Gruppen wie „A32Finanzielle Freiheit“, „C66 Technische Austauschgruppe für Investoren“ und „Kapitalstrategien Akademie94“. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.

Die Gruppen werden angeblich von Herrn Professor Klaus Peter Hartwig geleitet. Über diese Person ist der BaFin nichts bekannt. In den Gruppen wird empfohlen, die App MCG-KI herunterzuladen. Es wird zudem auf die Website mcgki(.)com verwiesen, die eigenen Angaben zufolge von der Midland Capital Limited bzw. der Midland Capital GmbH betrieben wird. Im deutschen Handelsregister wird eine Gesellschaft Midland Capital GmbH nicht geführt. Auch weitere Registrierungen, die auf der Website behauptet werden, lassen sich nicht bestätigen.”

Tatsächlich legen Erfahrungsberichte aus dem Internet nahe, dass Anleger bei Nutzung des Angebotes der jeweiligen App bzw. des Broker-Angebots einen Totalverlust durch die Entwendung des Geldes erleiden können.

Aktien kaufen und das ganz sicher

Dementsprechend zeigt sich erneut: Anleger sollten bei Angeboten aus dem Internet äußerst vorsichtig sein, besonders dann, wenn es um Besonderheiten geht, die andere (seriöse) Wettbewerber nicht anbieten oder anbieten können.

Damit nicht auch Sie Opfer eines solchen Betruges werden, werfen Sie doch einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Broker Vergleich und den BÖRSE ONLINE Neobroker Vergleich. Hier finden Sie lediglich seriöse und lizenzierte Anbieter mit BaFin-Überwachung.

Lesen Sie auch:

Nachkaufchancen bei diesen deutschen Aktien - Bis zu 94 Prozent Potenzial

Oder:

Experte verrät: "Eine KI-Blase gibt es nicht" - darum fallen die Kurse trotzdem