Eine aktuelle große Auswertung von BÖRSE ONLINE zeigt, bei welchen Angeboten für Tagesgeld, Festgeld und Baugeld Anleger zuschlagen sollten. Und bei welchen nicht.
Die Lage bei den Zinsen ist aktuell vertrackt: Denn die Inflation in Deutschland befindet sich weiterhin auf einem hohen Niveau, doch die Zinsen auf Tagesgeldkonten und Festgeldkonten sinken eher. Zudem sind die Konditionen für Baugeld auch nicht gerade günstig. Doch es bringt ja nichts, den Kopf in den Sand zu stecken. BÖRSE ONLINE hat die aktuell wichtigsten Zins-Angebote ausgewertet und eine große Übersicht erstellt:
Tagesgeld, Festgeld, Bauzinsen: So ist der Stand der Dinge

In der Tabelle oben von BÖRSE ONLINE sehen Anleger, dass etwa die Bank of Scotland aktuell attraktive Zinsen auf dem Tagesgeld für Neukunden bietet. Ganze 3,50 Prozent p.a. gibt es hier ab 10.000 Euro Einlage. Damit befindet sich die Bank deutlich vor dem Zweitplatzierten Consorsbank mit 2,80 Prozent Zinsen p.a.
Für Bestandskunden haben momentan die Online-Bank Klarna mit 2,40 Prozent p.a. und die Openbank mit 2,40 Prozent p.a. die besten Konditionen.
Und auch beim Festgeld liegt der schwedische Anbieter Klarna mit 2,68 Prozent Zinsen p.a für die Laufzeit von 2 Jahren und mit 2,66 Prozent für ein Jahr vorne.
Baugeld und Ratenkredite im Fokus
Doch nicht nur um Tagesgeld und Festgeld geht es in der großen Übersicht von BÖRSE ONLINE. Denn auch das Baugeld bleibt beliebt. Hier ist momentan der Anbieter Interhyp mit einem Zinssatz von 3,29 Prozent p.a. bei einer Zinsbindung von 10 Jahren führend. Doch auch die BBBAnk eG muss sich bei den Konditionen nicht scheuen.
Ebenso führt der Anbieter BBBank eG die günstigsten Konditionen für Ratenkredite mit einem Zinssatz von 4,99 Prozent p.a. bei den Laufzeiten 2 Jahre, 3 Jahre und sogar 4 Jahre.
Und lesen Sie passend zu dem Thema auch: Hohe Zinsen von 14,00% p.a. mit der Commerzbank verdienen - Aber kein Tagesgeld oder Festgeld
oder: "Diese Aktien kaufe ich, denn es wird eine riesige Zoll-Überraschung geben", verrät Börsen-Experte