Kauft die Zentralbank von Saudi-Arabien Aktien von MicroStrategy und auch Bitcoin? Neue Daten zeigen, dass die Insider weltweit viel stärker in Bitcoin investiert sein könnten, als lange gedacht.
Ein Post des Krypto-Bloggers "Crypto Rover" (siehe unten) verrät, dass die Zentralbank von Saudi-Arabien scheinbar Aktien von MicroStrategy (neu einfach nur Strategy) gekauft hat. Und der Post legt nahe, dass Saudi-Arabien auch Bitcoin gekauft hat. Ob der Wüstenstaat aber tatsächlich direkt in die Kryptowährung investiert hat, konnte bislang nicht verifiziert werden. Doch was bedeutet das?
💥BREAKING:
— Crypto Rover (@rovercrc) May 15, 2025
SAUDI ARABIA CENTRAL BANK IS BUYING MICROSTRATEGY $MSTR
SAUDI ARABIA IS BUYING#BITCOIN 🚀 pic.twitter.com/cxN0EcyK8s
Kauf Saudi-Arabien Bitcoin?
So schreibt auch die Bitcoin-Seite blockchain.news: "Die Kryptowährungs- und Aktienmärkte sind in Aufruhr, nachdem ein aktueller Bericht behauptet, die saudi-arabische Zentralbank kaufe Aktien von MicroStrategy (MSTR), einem Unternehmen, das für seine beträchtlichen Bitcoin-Bestände bekannt ist. Diese Nachricht, die Crypto Rover am 15. Mai 2025 um ca. 10:30 Uhr UTC auf Social-Media-Plattformen wie Twitter verbreitete, löste heftige Spekulationen über ein mögliches indirektes Engagement Saudi-Arabiens in Bitcoin durch die massiven BTC-Reserven von MicroStrategy aus."
Und der Blog führt weiter aus: "Laut dem Beitrag von Crypto Rover signalisiert dieser Schritt eine mögliche strategische Neuausrichtung der saudi-arabischen Währungsbehörde hin zu digitalen Vermögenswerten, obwohl zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch keine offizielle Bestätigung der Zentralbank oder von MicroStrategy vorliegt. Sollte sich dies bestätigen, könnte dies einen Meilenstein für die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin darstellen, insbesondere bei einem souveränen Staat im Nahen Osten, einer Region, die Kryptowährungen aufgrund regulatorischer und kultureller Faktoren historisch eher skeptisch gegenübersteht."
Auch Milliardäre und Insider kaufen
Bei der News zu Saudi-Arabien sollten Anleger also noch ruhig bleiben und nicht zu vorschnell handeln. Es kann sein, dass sich dieses Gerücht nicht bestätigt. Richtig ist aber, dass der Bitcoin-Kurs rund um diese Nachricht um rund 3.000 Dollar auf wieder etwa 104.000 Dollar angezogen ist. Zudem zeigen neue Auswertungen der 13F-Berichte, welche US-Investoren bei der amerikanischen Börsenaufsicht SEC einreichen müssen, dass auch hier viele US-Insider im vergangenen Quartal Bitcoin gekauft haben. Etwa der große Investor Point72 Asset Management hat etwa 62,5 Millionen MicroStrategy-Aktien gekauft und damit das Bitcoin-Exposure gesteigert. Und auch viele weitere Investoren sind weiter auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen.
Anleger sehen also, dass das große Kapital weiter in den Bitcoin investiert. Dennoch sollte man nicht zu euphorisch werden in der aktuellen Marktphase. Das richtige Risiko-Management und eine gute Portfolio-Aufteilung bleiben auch jetzt angesagt. Zudem müssen sich die Gerüchte rund um Saudi-Arabien erst noch bestätigen.
Und lesen Sie dazu auch: Bitcoin und Ethereum: DANN gib es neue Rekordhochs!
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.