Der Kurs von Ethereum ist kürzlich auf ein neues Allzeithoch gestiegen und gleichzeitig gab es einen sehr spannenden Kauf aus dem Umfeld von US-Präsident Donald Trump. Das steckt dahinter und das könnte die Nachricht für den weiteren Kursverlauf bedeuten.
Der Kurs von Ethereum hat am vergangenen Freitag ein neues Allzeithoch erreicht. Doch ein Signal deutet laut vielen Marktbeobachtern jetzt auf weiter steigende Kurse hin: ein Kauf aus dem Umfeld von Donald Trump.
Ethereum: Jetzt kauft auch Trump!
So hat die Investmentgesellschaft World Liberty Financial, an der Donald Trump maßgeblich beteiligt ist, am Freitag Ethereum im großen Stil gekauft. Der Einstieg erfolgte unmittelbar nach der Rede von Jerome Powell und wurde von Marktbeobachtern als deutliches Signal gewertet, dass auch prominente Investoren auf eine Fortsetzung der Rallye setzen.
Besonders brisant ist dieser Schritt, weil World Liberty Financial nicht nur politisch vernetzt ist, sondern auch gezielt auf digitale Assets setzt, die von regulatorischen Entscheidungen profitieren könnten. Der Kauf wurde daher als strategischer Zug interpretiert, mit dem das Umfeld des US-Präsidenten sein Gewicht in einem Markt verstärkt, der durch ETF-Zuflüsse und steigendes institutionelles Interesse ohnehin schon Rückenwind hat.
Das spricht außerdem für steigende Kurse bei Ethereum
Allerdings sind das nicht die einzigen positiven Aspekte, die jetzt für Ethereum sprechen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie schreiben die Analysten von Hyblock:
„Normalerweise werden bei Erreichen dieser Allzeithochs (psychologische Niveaus) OGs aus den Jahren 2012 bis 2015 verkauft. Trifft dieser Verkauf/das Angebot nicht auf echte Nachfrage, bilden sich Spitzen. Das haben wir bei den vorherigen Preisspitzen schon gesehen, aber aktuell besteht, selbst wenn das Angebot vorhanden ist, eine echte Nachfrage, die es aufkauft. ETH-Zuflüsse, Treasury-Unternehmen (BNMR, Sharplink usw.) sowie der Rückenwind der Genius Acts für Ether, DeFi und Stablecoins haben derzeit einen wahrhaft perfekten Sturm ausgelöst.“
Lesen Sie auch:
KI-Boom entfacht Billionen-Rallye: Welche Aktien vom Energiehunger der Rechenzentren profitieren
Oder:
Kommt schon Montag der Crash an den Märkten? Bank of America warnt!
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Ethereum.