Der Goldpreis befindet sich aktuell deutlich im Aufwind – das treibt das Edelmetall jetzt an und so viel Potenzial bietet sich noch für Anleger, trotz des bereits stark gestiegenen Kurses.

Der Goldpreis hat am Dienstagmorgen seine Gewinne vom Montag ausgebaut. Eine Feinunze (31,1 Gramm) kostete im frühen Handel fast 4.156 US-Dollar und war damit so teuer wie seit Mitte November nicht mehr.

Gold weiter im Aufwind

Das Edelmetall hatte sich bereits am Montagabend wegen Aussagen des US-Notenbank-Vertreters Christopher Waller deutlich verteuert und war über die Marke von 4.100 Dollar geklettert. Er hatte Fox Business Network gesagt, dass er wegen der Unsicherheiten mit Blick auf den US-Arbeitsmarkt zu einer Zinssenkung im Dezember rät. Da Gold selbst keine Zinsen abwirft, profitiert Gold meist davon, wenn die Zinsen sinken.

Im kommenden Jahr sollte die Notenbank wegen der dann anstehenden Flut an neuen Daten eher von Sitzung zu Sitzung entscheiden. In den Vereinigten Staaten wurde zuletzt wegen des teilweisen Stillstands der Regierungsgeschäfte die Veröffentlichung von zahlreichen Wirtschaftsdaten verschoben.

Mit dem jüngsten Anstieg setzt der Goldpreis seine jüngste Erholung nach dem Zwischentief Ende Oktober fort. Auf dieses Niveau war er zurückgefallen, nachdem er am 20. Oktober das Rekordhoch von 4.381,52 Dollar erreicht hatte.

So viel Potenzial hat der Goldpreis jetzt noch

Allerdings könnte es mit dem Goldpreis bald sogar über dieses Niveau hinausgehen, zumindest wenn man einer aktuellen Analyse der UBS Glauben schenkt.

Denn zuletzt haben die Marktbeobachter ihre Kursziele für das Edelmetall deutlich angehoben. Bis zur Jahresmitte 2026 rechnen die Experten mit einem Anstieg auf 4.500 US-Dollar und einer anschließenden Konsolidierung bei 4.300 US-Dollar.

Sollte es allerdings zu einer Eskalation der geopolitischen Situation kommen, rechnet die UBS sogar mit 4.900 US-Dollar je Unze. Dies würde vom aktuellen Niveau einem Aufwärtspotenzial von 18 Prozent entsprechen.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Enthält Material von dpa-AFX

Lesen Sie auch:

Black Friday schon heute bei diesen Dividendenaktien - KGV unter 5

Oder:

Morningstar: 6 bekannte Aktien, die Sie noch vor dem Jahresende verkaufen sollten