Hedgefondslegende Ray Dalio rät aktuell zum Kauf von Gold, obwohl das Edelmetall bereits extrem gut gelaufen ist. Das steckt konkret hinter der These des Experten und so viel sollten Sie laut ihm jetzt noch investieren.

Am Mittwoch hat die Unze Gold erstmals einen Preis von 4.000 US-Dollar erreicht. Viele Anleger fragen sich daher, ob sie noch in das Edelmetall investieren sollten. Ein klares Ja kommt von Hedgefondslegende Ray Dalio, der kürzlich nochmals einen Kauf dringend empfohlen hat.

Ray Dalio rät zum Gold-Investment

Denn angesichts der weltweit überbordenden Schuldensituation riet Dalio auf dem Greenwich Economic Forum dazu, bis zu 15 Prozent des eigenen Portfolios in Gold zu investieren.

Er sagte: „Wenn man Geld in Schuldtitel investiert und es ein solches Angebot an Schuldtiteln und Schuldtiteln gibt, ist das kein effektiver Vermögensspeicher. Gold ist der einzige Vermögenswert, den man halten kann, und man ist nicht darauf angewiesen, dass jemand anderes sein Geld bezahlt.“

Bereits seit Längerem warnt Dalio sogar vor einer möglichen weltweiten Schuldenkrise und vergleicht die aktuelle Situation mit den frühen 70er-Jahren. Der einzige Schutz vor diesem Szenario sind aus Sicht des ehemaligen Hedgefondsmanagers Gold und der Bitcoin.

Kommt jetzt die Korrektur beim Goldpreis?

Dalio rät also weiter zum Kauf von Gold trotz der gestiegenen Kurse, was aus Sicht der Portfoliokonstruktion tatsächlich keine schlechte Idee sein kann, da das Edelmetall als unkorreliertes Asset gilt.

Doch viele Anleger fragen sich, ob es nicht nach dem Höhensturm des Edelmetalls zunächst zu einer Korrektur kommt. Zumindest die Analysten der Bank of America glauben dies und haben erst kürzlich davor gewarnt. Lesen Sie dazu den folgenden Artikel: Gold-Rallye geht immer weiter, aber kommt jetzt der Abverkauf?

Auch interessant:

Sind das jetzt die besten Aktien Europas? Analysten empfehlen Siemens und diese weiteren Titel