Die Aktie von Alphabet steht an der Börse immer stärker unter Druck. Nun werden auch immer mehr Analysten skeptischer. Das macht den Experten jetzt Sorgen und darum könnte die beliebte Tech-Aktie noch weiter fallen.
Die Aktie von Alphabet hat in den vergangenen Wochen überproportional stark im Kurs verloren. Grund dafür sind aber nicht nur die Zoll-Sorgen, sondern ein viel größeres Problem.
Das macht Experten jetzt bei der Alphabet-Aktie Sorgen
Denn nach neuen Daten von Apple gehen die Suchanfragen auf iOS-Geräten bei Google, vermutlich zugunsten von KI, zurück. Dementsprechend machen sich Experten Sorgen, dass das Werbegeschäft des Unternehmens stark beeinflusst werden könnte.
Dies unterstrich das Analystenhaus Wedbush auch in einer am Montag veröffentlichten Studie. Die Marktbeobachter sprachen davon, dass die Risiken der Künstlichen Intelligenz für das Geschäft aktuell nicht absehbar wären. Dementsprechend wurde das Papier von der Liste der Alpha-Ideen gestrichen.
Bereits in der jüngeren Vergangenheit hatte es einige negative Kommentare zu Alphabet gegeben, insbesondere wegen der juristischen Probleme, mit denen das Unternehmen speziell in den USA zu kämpfen hat.
Beliebte Tech-Aktie vor dem AUS?
Steht also die Aktie von Alphabet durch die KI-Konkurrenz vor dem Aus?
Jedenfalls kurzfristig dürfte das nicht der Fall sein. Selbst das Analystenhaus schrieb: „Wir glauben, dass die Alphabet-Aktie langfristig attraktiv bleibt.“ Zunächst müsse sich dafür aber die Unsicherheit aufklären, so die Experten.
Der Konsens der Analysten ist sogar noch optimistischer, rät jetzt mehrheitlich zum Kauf und sieht vom aktuellen Niveau ein Kurspotenzial von 31 Prozent.
BÖRSE ONLINE ist ebenfalls optimistisch und rät aktuell mit einem Kursziel 240 Euro zum Kauf.
Lesen Sie auch:
Mega-Dividende, niedriges KGV, Kurschancen: Sind das die 5 besten Aktien, die man jetzt kaufen kann?
Oder:
Apple, Microsoft, Amazon jetzt kaufen? Das bedeutet der China-Hammer für die drei Tech-Aktien