Hohe Dividenden gefällig? Dann kann sich jetzt ein Blick auf diese Aktien lohnen, die kurz vor ihrem Ex-Dividendentag stehen. Anlegern winken bis zu 24,4 Prozent an Dividendenrendite, wenn sie sich den Titel zeitnah sichern.
In dieser Woche können Anleger wieder hohe Dividenden vereinnahmen, und das, obwohl die Ausschüttungssaison in Deutschland bereits seit einigen Wochen vorbei ist. Wichtig ist dabei: Anleger müssen vor dem jeweiligen Ex-Dividendentag bei der Aktie zuschlagen. Denn nur so gibt es die hohe Zahlung.
Folgende ausgewählte Hochdividendenwerte gehen in dieser Woche Ex-Dividende.
Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Dividende in den seltensten Fällen auf einen Schlag gezahlt wird und zumeist im Turnus der quartalsweisen Ausschüttung, bei amerikanischen Werten, oder der monatlichen Zahlung, bei REITs, erfolgt. Außerdem wichtig: In vielen Fällen fällt der Kurs einer Aktie am Dividenden-Ex-Tag um die Summe der ausgeschütteten Zahlung.
Das sind die Ex-Dividendentage der hochausschüttenden Werte für diese Woche:
Vinci – Ex-Dividende: 14.10.2025 – Dividendenrendite: 4,1 Prozent
ARMOUR Residential – Ex-Dividende: 15.10.2025 – Dividendenrendite: 18,2 Prozent
Norwood – Ex-Dividende: 15.10.2025 – Dividendenrendite: 4,3 Prozent
Telenor – Ex-Dividende: 16.10.2025 – Dividendenrendite: 5,5 Prozent
Oxford Square – Ex-Dividende: 17.10.2025 – Dividendenrendite: 24,4 Prozent
Auf diese Aktie lohnt sich dabei ein genauerer Blick:
Auf der Suche nach spannenden Dividendenaktien?
Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index
Dividendenaktie: ARMOUR Residential
Dabei handelt es sich um einen REIT, der in staatlich besicherte Immobilienkredite mit einem hohen Hebel investiert und so regelmäßig hohe Ausschüttungen zahlen kann. Angesichts der Schuldensituation gibt es hier allerdings ein erhöhtes Risiko.
Lesen Sie auch:
Rohstoff-Krieg eskaliert: China stoppt Exporte – jetzt beginnt die Stunde dieser 5 US-Minenaktien!
Oder:
Rheinmetall-Aktie nach Kurssturz: Ist das jetzt eine geniale Kaufchance?
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.