Aktuelle Einschätzungen der Investmentbank Goldman Sachs gehen dahin, dass die Kurse an den Börsen weiter steigen dürften. Besonders zwei Aktien sollten Anleger dabei jetzt genauer in den Fokus nehmen, denn mit diesen besteht die Chance, den Markt zu schlagen.

Angesichts der Aussicht auf Zinssenkungen in den USA ist die Investmentbank Goldman Sachs weiter optimistisch für die Entwicklung an den Aktienmärkten. „Aktien profitieren in der Regel von niedrigeren Renditen, solange die Aussichten für das Wirtschaftswachstum solide bleiben“, sagte der Goldman-Stratege David Kostin. 

Weiter hieß es von ihm „Auch die Aktienmärkte spiegeln weiterhin eine robuste Wachstumsperspektive wider, im Einklang mit den Prognosen unserer Ökonomen. Die offensichtliche Stabilisierung des zugrunde liegenden Beschäftigungswachstums nach drei Monaten der Abschwächung untermauert diese Sichtweise. Neben einer möglichen Lockerung der Fed hilft schwächere Beschäftigungsdynamik den Aktien außerdem dadurch, dass ein langsameres Lohnwachstum – bei ansonsten gleichen Bedingungen – die Gewinnmargen der Unternehmen verbessern dürfte.“

Gute Aussichten also für die Börsen, und laut der Investmentbank Goldman Sachs könnten im momentanen Umfeld besonders zwei Aktien sehr spannend sein.

Diese Aktie schlägt laut Goldman den Markt: StepStone

Der erste Titel ist dabei StepStone, ein Vermögensverwalter aus dem Bereich Private Equity. Für diesen erwartet Goldman Sachs in den kommenden Monaten ordentliches Wachstum und rechnet im Verlauf eines Jahres mit einer Kurssteigerung um 24 Prozent.

In einer Einschätzung der Investmentbank heißt es: „Wir sehen StepStone als einen der am schnellsten wachsenden alternativen Vermögensverwalter, mit einer erwarteten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate des bereinigten Free Cashflow von 24 % für den Zeitraum 2024–2028 (und einer erwarteten EPS-Wachstumsrate von 22 % insgesamt). Gestützt wird dieses Wachstum durch das robuste und schnell wachsende Private-Wealth-Geschäft, einen starken Fundraising-Zyklus der Flaggschiff-Fonds mit zahlreichen Secondary-Fonds sowie durch 29 Mrd. US-Dollar an Shadow-AUM, die das Wachstum der Separately Managed Accounts (SMA) antreiben.“

Diese Aktie schlägt laut Goldman den Markt: Celsius

Ein zweiter Wert, für den die Marktbeobachter jetzt überdurchschnittlich viel Potenzial sehen, ist der Hersteller von Energy Drinks Celsius Holdings. Das aktuelle Kursziel von Goldman impliziert ein Aufwärtspotenzial von 40 Prozent vom aktuellen Niveau.

Die Einschätzung der Investmentbank lautet wie folgt: “Celcius war in den letzten Jahren ein echter Disruptor in der Branche und hält aktuell rund 17,3 Prozent Marktanteil im US-Energydrink-Segment (laut Management per 7. August 2025) – ein Plus von 1,8 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Dieses Wachstum resultiert vor allem daraus, dass Celsius zusätzlichen Marktanteil für die gesamte Branche schafft und zugleich Anteile von Bang, Red Bull und Monster gewinnt. Auch wenn wir uns bewusst sind, dass weitere Marktanteilsgewinne für Celsius künftig schwieriger werden – was sich an der zuletzt schwankenden Performance zeigt –, sind wir zuversichtlich, dass das Unternehmen dank der jüngsten Übernahme von Alani Nu weiterhin Marktanteile erobern und das Energydrink-Segment insgesamt ausbauen kann.“

Lesen Sie auch:

Einstiegschance bei Hannover Rück? Darauf müssen Sie jetzt achten für satte Gewinnchance!

Oder:

Cathie Wood kauft massiv: Diese Aktien sammelt die Star-Investorin jetzt ein