Heissgelaufene Aktien zu kaufen, war bekanntlich noch nie die beste Idee – gefallene Engel, die derzeit kaum einer will, können hingegen die wahren Schätze von morgen sein.

In einem volatilen Marktumfeld mit steigenden Zinsen und anhaltender Konjunkturunsicherheit suchen Anleger nach fundamental soliden, aber günstig bewerteten Titeln. Drei Schätzchen aus unterschiedlichen Branchen stechen aktuell hervor: Edison International, Moderna Inc. und Hypoport SE.

Edison International (ISIN: US2810201077)

Der US-Versorger Edison International versorgt über seine Tochter Southern California Edison rund 15 Millionen Menschen mit Strom. Das Unternehmen profitiert von stabilen Regulierungsrahmen und kontinuierlich steigenden Investitionen in Netzinfrastruktur und erneuerbare Energien. Im Geschäftsjahr 2024 stieg der Nettogewinn auf 1,28 Mrd. USD (Vorjahr: 1,20 Mrd. USD), das bereinigte Ergebnis auf 4,93 USD je Aktie. Für 2025 peilt der Konzern ein „Core EPS“ zwischen 5,94 und 6,34 USD an – ein Plus von rund 20 %. Trotz hoher Verschuldung wirkt die Aktie mit einem KGV von unter 8 und einer Dividendenrendite von über 4 % attraktiv für defensive Investoren. Die Analysten sehen derzeit trotz des defensiven Charakters der Edison International-Aktie ein Kurspotential von rund 16% für die nächsten 12 Monate.

Moderna Inc. (ISIN: US60770K1079)

Nach dem pandemiebedingten Boom ist die Aktie des mRNA-Spezialisten stark gefallen – inzwischen sehen viele Analysten eine Bodenbildung. Im zweiten Quartal 2025 erzielte Moderna 142 Mio. USD Umsatz bei einem Verlust von –0,8 Mrd. USD (–2,13 USD je Aktie), was eine positive Überraschung gewesen ist. Entscheidend ist die Perspektive: Ab 2026 sollen mehrere neue mRNA-Produkte – etwa gegen Grippe, RSV und Krebs – in die Kommerzialisierungsphase eintreten. Mit einem massiven Cash-Polster von rund 12 Mrd. USD und laufenden Kostensenkungen gilt Moderna als Turnaround-Kandidat für langfristig orientierte Anleger. Die Analysten sehen dem entsprechend für die Moderna-Aktie derzeit auch ein Kurspotential von rund 55% für die nächsten 12 Monate!

Hypoport SE (ISIN: DE0005493365)

Die deutsche FinTech-Holding betreibt Plattformen rund um Kredit-, Immobilien- und Versicherungsvermittlung. Nach der Zinswende litt das Geschäftsvolumen stark – nun zeichnet sich eine Erholung ab. Im ersten Halbjahr 2025 legte der Umsatz um 13 % auf 305 Mio. € zu, das EBIT verdoppelte sich nahezu auf 16 Mio. €. Das Kreditplattformgeschäft Europace profitierte von wieder steigender Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen. Trotz konjunktureller Risiken bleibt Hypoport mit ihrem skalierbaren Plattformmodell und Kursniveaus rund 40 % unter Vor-Zinswende-Höchstständen für Wachstumsinvestoren interessant. Die Analysten sehen dem entsprechend derzeit für die Hypoport-Aktie auch ein Kurspotential von rund 60% für die nächsten 12 Monate! Und: Bei Hypoport scheint gerade in den letzten Tagen die Trendwende beim Aktienkurs eingesetzt zu haben:

Chart, Hypoport SE
https://www.tradingview.com/chart/?symbol=XETR%3AHYQ
Chart Hypoport SE

Fazit:

Edison International punktet mit Stabilität und Dividende, Moderna mit langfristiger Innovationskraft und Hypoport mit digitalem Plattformpotenzial. Drei unterschiedliche, derzeit günstig bewertete Aktien – jede mit eigener Chance auf eine Neubewertung am Markt, aber derzeit ganz klar am attraktivsten für einen sofortigen Einstieg ist das Chance-/Risikoverhältnis bei Hypoport!

Lesen Sie auch:

Deutschlands billigste Dividendenaktien - KGV 4 und 8% Ausschüttung

Dividendenkönig Daimler Truck: Billiger Topwert mit schwachen Zahlen – doch Ukraine-Mega-Deal könnte die Wende bringen!

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Moderna Inc.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Hypoport.