Diese Siemenskonkurrentin überzeugt mit ihren jüngst publizierten Geschäftszahlen und im Ausblick ist ein wesentliches Staatsabkommen, das für einen Gewinnschub sorgen könnte, noch nicht abgebildet.

Die Siemenskonkurrentin ABB Ltd. glänzt mit ihren heute (17.7.2025) veröffentlichten Geschäftszahlen

Die Schweizer Industrieperle ABB Ltd. (ISIN: CH0012221716) lieferte mit ihren heute veröffentlichten Geschäftszahlen richtig ab:

- Der Reingewinn von ABB Ltd. stieg im zweiten Quartal an (1.15 Mrd. USD gegenüber dem Vorjahr mit 1.10 Mrd.) bei ebenfalls leicht gestiegenem Umsatz (rund 8%) auf 8.90 Mrd. USD., der operative Gewinn, also jener vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern, stieg um rund 9% auf 1.71 Mrd. USD. Damit lagen die Geschäftsergebnisse erfreulicherweise über den Konsensschätzungen der Analysten.
- Wichtiger für die Zukunft ist jedoch der Umstand, dass die Siemenskonkurrentin einen rekordhohen Auftragseingang vermelden konnte: Der Auftragseingang verzeichnete einen Sprung um 16% (!) auf ein neues Rekordhoch von 9.79 Mrd. USD.
- Auch die Gewinnmargen von ABB Ltd. steigen von zuvor 19% auf neu 19.2% (die Konsensschätzungen lagen lediglich bei 18.8%), was auch im Hinblick auf zukünftige Gewinnmitteilungen Zuversicht wecken darf. Hinter den positiven Entwicklungen beim Auftragseingang und bei den Gewinnmargen stand insbesondere der Umstand, dass das Geschäft mit Werkzeugen für die Fabrikautomation durch einen Großauftrag angekurbelt wurde.
-  Die ABB Ltd. bestätigte ferner die Prognosen für das Gesamtjahr, was grundsätzlich auch Hoffnungen auf den Geschäftsgang der Konkurrentin Siemens AG (ISIN: DE0007236101) machen kann.
Der Vorstandschef Morten Wierod zeigt sich entsprechend optimistisch und zufrieden: „ABB hat beim Auftragseingang ein Allzeithoch erreicht und die operative Performance verbessert. Trotz geopolitischer Unsicherheiten sind wir auf gutem Weg zu einem weiteren Rekordjahr.“

Fundamentaler Ausblick der ABB Ltd.

Neben den allgemeinen geopolitischen Unsicherheiten als Risikofaktoren gibt es diverse Pluspunkte, die der Siemenskonkurrentin ABB Ltd. einen Vorsprung gegenüber ihren Mitbewerbern verschaffen könnte:

Einerseits scheint die ABB Ltd. für ihre Robotereinheit einen Spin-Off mit eigenständiger Börsenkotierung zu planen und sich selbst auf die Filetstücke im Konzern, bspw. die Elektrifizierung, zu konzentrieren, was meist sowohl für die Stammaktie wie auch für den Kursverlauf des Spin-Off-Unternehmens vorteilhaft ist. Als Alternative zum Spin-Off käme auch ein Verkauf der Robotereinheit in Betracht, was sich ebenfalls günstig auf den Kursverlauf der ABB Ltd. auswirken dürfte.
Ferner könnte die ABB Ltd. auch vom am 2.7.2025 erzielten Durchbruch der Schweiz beim Mercosur-Freihandelsabkommen profitieren, mit welchem für die Siemenskonkurrentin die Steuern für Exporte nach Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay wegfallen würden. Lesen Sie dazu auch den Artikel: Riesen Durchbruch beim Schweiz / Mercosur-Deal – diese Dividenden-Blue-Chips sind jetzt Ihr Jackpot! mit weiteren Ausführungen zur ABB Ltd.

Technische Lage der Siemenskonkurrentin ABB Ltd.

Der Kurs der ABB Ltd. liegt über dem EMA 50 und EMA 200 und schafft heute den Ausbruch aus dem seit Mitte Mai 2025 bestehenden Seitwärtskanal. Damit können nun Anleger auf zukünftig ansteigende Kurse hoffen, auch wenn eine sichere Prognose an den Finanzmärkten nie möglich ist.

Chart ABB Ltd.
https://de.tradingview.com/chart/y017QLCa/
Chart ABB Ltd.

Lesen Sie auch:

- Comdirect packt beim Tagesgeld den Zinshammer aus

Novo Nordisk mit Absturzgefahr: Sind diese 2 Pharma-Aktien jetzt die bessere Wahl?

Riesen Durchbruch beim Schweiz / Mercosur-Deal – diese Dividenden-Blue-Chips sind jetzt Ihr Jackpot!