Die abgestürzte Aktie des Mainzer Biotech-Unternehmens BioNTech könnte am Freitag neue Impulse für eine Trendwende bekommen. Sind dann auch zweistellige Kurssprünge drin?

Von der Marke von 100 Euro hat sich die Aktie des Biotech-Unternehmens BioNTech mit aktuell um die 86 derzeit ein gutes Stück entfernt. Aktuelle Kurssprünge wie am Montag, als das Papier um die drei Prozent stieg, sind momentan die Ausnahme und hängen nicht mit fundamentalen Neuigkeiten zusammen. Die könnte es aber am Freitag, dem 16. Mai, geben.

Wie sieht die Zukunft von BioNTech aus?

Dann findet nämlich die nächste Jahreshauptversammlung der Mainzer statt und Anleger hoffen auf neue Informationen zu den Impfstoffen zur Behandlung von Krebserkrankungen. Die sollen nämlich schon zwischen 2026 und 2027 auf den Markt kommen und positive Studienergebnisse könnten den Kurs in beide Richtungen entscheidend beeinflussen. 

Zudem wird es vor allem darum gehen, wie schnell BioNTech die Medikamente in den Handel bekommt, denn die Konkurrenz schläft nicht ,und in dem Segment könnte sich zwischen den Herstellern ein ähnlicher Wettlauf entwickeln wie zu Corona-Zeiten. Entsprechend hoch sind aber die Chancen für Anleger, die auf den richtigen Impfstoff setzen.

Analysten bei BioNTech weiter optimistisch

Bei BioNTech sind zumindest viele Experten immer noch von der Aktie überzeugt. Im Schnitt ist den Angaben zufolge ein Kursziel von 120 Euro möglich – und damit ein Upside von um die 43 Prozent. Das höchste Kursziel liegt übrigens laut Daten der Plattform „MarketScreener“ bei 150,94 Euro. Und zu Corona-Zeiten erreichte das Papier sogar mehr als 300 Euro. Nach oben ist also noch einiges möglich. Die Jahreshauptversammlung könnte einen ersten Hinweis geben, in welche Richtung es dann tatsächlich geht.

Lesen Sie auch: Pennystock ade? Die Plug Power-Aktie schraubt an der Trendwende, aber…

Oder: Münchner Rück-Aktie bricht ein: War es das für die sichere deutsche Aktie?

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.