Die Situation an den Börsen ist sehr unruhig. Zwar hat es von den Tiefständen der Korrektur zuletzt eine deutliche Erholung gegeben, doch die Unsicherheit bleibt weiterhin. Sollten Anleger daher jetzt Sell in May betreiben, wie es die alte Börsenweisheit empfiehlt?

An den Börsen ging es 2025 bisher enorm volatil zu, besonders Donald Trump hat mit seinen Zoll-Plänen dafür gesorgt, dass die Kurse massiv unter Druck geraten sind. Zuletzt gab es zwar eine deutliche Erholung, doch die Sorge, dass es einen erneuten Abverkauf geben könnte, ist sehr groß.

Dementsprechend fragen sich Investoren, ob es jetzt an der Zeit sein könnte, dem alten Spruch zu folgen “sell in may and go away but remember to come back in september”.

Ist jetzt vielleicht der perfekte Zeitpunkt für Anleger, zu verkaufen?

Denn tatsächlich gibt es einen statistischen Grund für diesen Spruch, der einen ersten Aufschluss darüber gibt, warum man im Mai verkaufen sollte. So ist das Sommerhalbjahr von Mai bis Oktober statistisch sehr schwach, was die Renditen angeht, im Vergleich zu einem “starken” Winterquartal.

Durchschnittliche Performance der Halbjahre im S&P 500
Foto: Dow Jones Market Data
Durchschnittliche Performance der Halbjahre im S&P 500

Zwar hat sich dieser Effekt in den vergangenen Jahren im amerikanischen Leitindex S&P 500 kaum gezeigt, doch schaut man auf längere Zeiträume, so zeigt sich ganz klar ein saisonaler Einfluss.

Zeit für Sell in May & Go away?

Doch sollten Anleger nun im Mai ihre Aktien verkaufen, oder nicht? Alles dazu erfahren Sie im neuen YouTube-Video von BÖRSE ONLINE. Hier geht es direkt zum Video.

Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie es jetzt an der Börse weitergehen kann und welche Trading-Chancen sich für Anleger auf Basis der Saisonalität jetzt bieten.

Lesen Sie auch:

MDAX-Aktie springt zweistellig an - Jetzt noch schnell kaufen?

Oder:

Turbo-Strategie: Mit System durch den Crash – und bereit für die Chancen im Mai