Der Goldpreis erfährt aktuell eine massive Rallye und befindet sich auf Rekordhochs, doch schon die nächste Kursexplosion ist laut einem Experten nur eine Frage der Zeit. Das steckt konkret dahinter, und das müssen Anleger jetzt wissen.

Der Goldpreis läuft aktuell von einem Rekord zum nächsten und es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis er 4.000 US-Dollar erreicht. Doch einer aktuellen Experteneinschätzung zufolge könnte es bald noch viel höher gehen.

Gold: Dann kommt die nächste Kursexplosion

„Die Nähe des Goldpreises zu Rekordhöhen unterstreicht die Richtung“, sagte Nigel Green, Geschäftsführer vom Finanzunternehmen deVere. „Wir erwarten, dass die anhaltende Nachfrage, sinkende Realrenditen sowie fiskalische und geopolitische Belastungen den Goldpreis bis zum Ende des ersten Quartals 2026 auf 5.000 Dollar treiben werden. Die Voraussetzungen sind bereits gegeben, und die Dynamik nimmt zu.“

Ein weiterer Faktor sind aus Sicht des Experten die sinkenden Zinsen. Er sagte: „Jede Kürzung verringert die Attraktivität von Bargeld und Anleihen“, sagte Green. „Zusammen mit der anhaltenden Inflation, der hohen Staatsverschuldung und der geopolitischen Unsicherheit stärkt dies die Position von Gold.“

Zudem fiel angesichts der geopolitischen Unsicherheit von Green folgende Bemerkung: „Die meisten Anleger überlegen nicht mehr, ob sie Gold halten sollten. Die Frage ist nun, wie stark sie investieren wollen.“

Kann das der nächste Treiber für den Goldpreis sein?

Geht es also nach dem Experten, dann ist ein Kursanstieg bei dem Edelmetall nur noch eine Frage der Zeit, da es viele treibende Faktoren für den Kurs gibt.

Doch eine Tatsache könnte die Entwicklung des Goldpreises besonders stark beschleunigen und kaum jemand hat diese aktuell auf dem Zettel. Lesen Sie dazu den folgenden Artikel: China greift bei Gold zu: Wird das der nächste große Treiber für den Kurs?

Auch interessant:

Insider verkaufen, Goldman Sachs warnt: Sollten Sie von dieser Aktie jetzt die Finger lassen?