So startet der DAX nach dem Treffen von Trump und Putin in die neue Woche. Außerdem im Fokus der Börse: die Aktien von TAG Immobilien und U-Blox.

Der DAX ist mit leichten Kursverlusten in die neue Woche gestartet. Wenige Minuten nach der Eröffnung notierte der deutsche Leitindex am Montag 0,2 Prozent tiefer auf 24.304 Punkten. Damit bleibt das Rekordhoch von Mitte Juli bei 24.639 Punkten gleichwohl in Reichweite.

Der MDax gewann am Montag 0,29 Prozent auf 31.042 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,2 Prozent nach unten.

Vor dem Wochenende war der Dax erneut an seiner Charthürde um 24.500 Punkte gescheitert, nachdem Anleger zunächst noch mit großem Optimismus in das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin gegangen waren. Letztlich war der Gipfel in Alaska ohne Äußerungen zu einem möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg beendet worden. Trump empfängt nun am Montag den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. Mehrere europäische Spitzenpolitiker begleiten ihn.

Marktteilnehmer ordneten das Treffen zwischen den USA und Russland vom vergangenen Freitag dennoch überwiegend positiv ein und koppelten das heutige Treffen zwischen der Ukraine, Russland und den europäischen Vertretern daran, schrieb Börsenkenner Andreas Lipkow. "Es ist kein klares Ergebnis entstanden, sondern eher ein tendenzielles." Das lasse zumindest die Hoffnungen für weitere Verhandlungen in Richtung einer Waffenruhe zu.

DAX (WKN: 846900)

Aktien von U-Blox im Fokus

Der Halbleiterhersteller U-Blox steht womöglich vor einer Übernahme durch die US-Beteiligungsgesellschaft Advent International. Die Private-Equity-Gesellschaft legte ein Kaufangebot von 135 Franken je Aktie in bar vor. Damit wird U-Blox mit rund 1,05 Milliarden Franken (1,1 Mrd Euro) bewertet. Der Verwaltungsrat von U-Blox unterstütze die Transaktion einstimmig und empfehle den Aktionären, das Angebot anzunehmen, teilte das Unternehmen am Sonntagabend mit. Auch der größte Einzelaktionär, der SEO Master Fund LP mit rund 9 Prozent der Aktien, habe sich zur Andienung seiner Beteiligung verpflichtet.

Der Angebotspreis von 135 Franken je Aktie in bar entspreche einer Prämie von 53 Prozent auf den unbeeinflussten volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten sechs Monate bis zum 14. August 2025, also vor den ersten Medienberichten über eine mögliche Transaktion, hieß es weiter. Für die letzten 60 Handelstage entspricht dies einer Prämie von 32 Prozent.

Spekulationen über das Interesse von Advent an dem Schweizer Anbieter von Techniken rund um Ortung und Vernetzung waren bereits am Freitagnachmittag aufgekommen. Kurz darauf bestätigte U-Blox entsprechende Gespräche mit Advent. Am Freitag schloss die U-Blox-Aktie dann auch bei 138,60 Franken und über der mittlerweile bekannten Offerte.

Aktien von TAG Immobilien im Fokus

Das Analysehaus Warburg Research hat TAG Immobilien von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 16,30 auf 19,70 Euro angehoben. Unter dem Einfluss der Quartalszahlen, der erhöhten Ausschüttungsquote und des Erwerbs von Mietwohnungen in Polen passte Analyst Simon Stippig in einer am Montag vorliegenden Studie seine Schätzungen und das Kursziel an - und sprach den Aktien daraufhin eine Kaufempfehlung aus. Die Wohnungen passten gut in das Portfolio des Immobilienkonzerns.

Lesen Sie auch:

Versicherungs-Duell der Giganten: Allianz vs. Zurich – welcher Dividendenriese lohnt sich jetzt noch?

Oder:

Investment-Legende warnt: Nicht Big-Tech-Aktien sind überwertet – sondern der Rest des Markts