Diese Aktie für die Ewigkeit kann am Dienstag deutlich anziehen und nach guten Nachrichten ein klares Kaufsignal generieren. Ist es jetzt an der Zeit, bei dem Titel einzusteigen?
Coca-Cola ist für viele Anleger eine der Aktien für die Ewigkeit schlechthin. Am Dienstag hat der Konzern nun Zahlen vorgelegt, woraufhin die Papiere ordentlich nach oben geschossen sind.
Aktie für die Ewigkeit zündet nach diesen Top-Nachrichten den Turbo
Der Umsatz des US-Konzerns zog im dritten Quartal im Jahresvergleich um 5 Prozent auf 12,5 Milliarden US-Dollar an. Aus eigener Kraft steigerte Coca-Cola die Erlöse um 6 Prozent und damit stärker als von Analysten erwartet.
Auch der von Analysten stark beachtete bereinigte Gewinn je Aktie fiel besser aus als gedacht, er stieg um 6 Prozent auf 0,82 Dollar. Unter dem Strich verdiente der Konzern mit knapp 3,7 Milliarden Dollar 30 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen höhere Aufwendungen.
Das allgemeine Umfeld sei weiterhin schwierig, sagte Unternehmenschef James Quincey laut Mitteilung. Das Unternehmen habe seine Pläne bei Bedarf angepasst und in Wachstum investiert. So sind etwa die von Coca-Cola angebotenen zuckerfreien Limonaden gefragt, ebenso wie kleinere Flaschen und Dosen, zu denen die Verbraucher angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten momentan greifen. Die Ergebnisziele für das Gesamtjahr 2025 bestätigte der Manager. Auch die längerfristigen Prognosen könne das Unternehmen erreichen.
Der US-Getränkekonzern erwartet beim Umsatz weiterhin ein organisches Plus von fünf bis sechs Prozent. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll, wie zuletzt geplant, im Vergleich zu den 2024 erzielten 2,88 Dollar um rund drei Prozent zulegen.
Jetzt bei der Aktie für die Ewigkeit zugreifen?
Infolge dieser Nachrichten gelang es der Aktie von Coca-Cola dann, die 200-Tage-Linie bei 68,88 US-Dollar zu überspringen, was ein Kaufsignal ist und dem Todeskreuz im Chart entgegenwirkt. Angesichts des positiven Momentums könnte nun eine Rallye in Richtung der Allzeithochs bei 75 US-Dollar folgen.
Auch die Analysten sind recht optimistisch für Coca-Cola, raten mehrheitlich zum Kauf und sehen vom aktuellen Niveau elf Prozent an Kurspotenzial.
Lesen Sie auch:
Plug Power: Die Crash-Uhr tickt – kommt bald der Kollaps für die Plug Power-Aktie?
Oder:
Die besseren Dividendenaristokraten - diese Aktien werden laut Goldman Sachs völlig unterschätzt
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.