Die Allianz-Aktie sollten Sie sich jetzt nochmal genauer ansehen. Denn diese Nachrichten stützen die These, dass es für die Aktie nochmal zweistellig bergauf gehen könnte

Der DAX ist auf Rekordniveau. Doch das gilt nicht für alle Aktien. Die Anteilscheine von Allianz notieren noch deutlich unter den Spitzenkursen, die vor 24 Jahren erreicht wurden, umgerechnet 380 Euro pro Aktie. Anders hingegen der frühere Schwesterkonzern Munich Re. Deren Aktie erreichte das alte Top der Jahrtausendwende schon vergangenen September, aktuell notiert sie sogar 25 Prozent darüber. Es gibt also einiges aufzuholen für die Aktie von Europas größtem Versicherer. Und die Ausgangsbedingungen sind gut, dass zumindest die nächste Hürde bei 300 Euro erreicht oder gar genommen werden könnte. Der Konzern konnte die Preise bei Sachversicherungen im vergangenen Jahr zweimal anheben, die Zinsen sind weiterhin hoch, sodass sich der Cashflow gut verzinst. 

Gute Zahlen stützen Kursziel von mindestens 300 Euro

Die Nachfrage nach Lebensversicherungen steigt, solide Finanzmärkte bringen Kapitalzuflüsse bei der Vermögensverwaltung. Das für Dritte verwaltete Vermögen legte gegenüber dem Vorjahr um 118 Milliarden Euro zu. In der Summe schafften die Münchner im ersten Quartal einen Zuwachs des Nettogewinns um 20 Prozent und liegen damit einiges über den Konsensschätzungen der Analysten. Weil die Einflussfaktoren nachhaltig zu sein scheinen, kann sich die Entwicklung fortsetzen, der Gewinn sollte wenigstens zweistellig wachsen können. Die Aktie sollte dem zumindest folgen.

Übrigens: Diese Geschichte erschien zuerst in der neuen Print-Ausgabe von BÖRSE ONLINE. Die finden Sie hier

Oder lesen Sie auch: Bei diesen Buy&Hold forever Aktien sehen Analysten jetzt eine Kaufchance und massives Kurspotenzial

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.