Im September zeigte sich konzernweit ein organisches Wachstum um vier Prozent. Das ist zumindest eine gute Basis dafür, dass sich die Einbußen im vierten Quartal in Grenzen halten werden. Zudem wird der Buchgewinn für den Verkauf der Bauchemiesparte verbucht, der mehr als 300 Millionen Euro beträgt. Das Nettoergebnis 2020 wird das aber nicht retten können. Nach Abschreibungen von 2,8 Milliarden betrug der Verlust Ende des dritten Quartals 2,1 Milliarden Euro.
Damit steht fest, dass BASF unterm Strich 2020 rote Zahlen schreibt. Die große Frage wird dabei sein, ob die Ludwigshafener an ihrer Dividendenpolitik, die eine stetige Erhöhung vorsieht, festhalten können. Um die aktuelle Dividende zu zahlen, braucht der Konzern gut drei Milliarden Euro. Der freie Cashflow liegt im Moment 400 Millionen Euro unter Vorjahr. So gesehen, würden ein Schlussspurt und der Bauchemieverkauf eine unveränderte Dividende ermöglichen. LA
Unsere Empfehlung: Kaufen.
Nachrichten zu BASF
BASF will Tankschiff für Rhein-Niedrigwasser 2022 in Betrieb nehmen (dpa-AFX) | 13:40 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für BASF auf 88 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | 09:19 |
ANALYSE-FLASH: Warburg Research hebt BASF auf 'Buy' und Ziel auf 77 Euro (dpa-AFX) | 09:10 |
ROUNDUP: BASF schneidet im Schlussquartal besser ab als erwartet - Aktie legt zu (dpa-AFX) | 20.01.21 |
AKTIE IM FOKUS: Starkes Quartalsergebnis von BASF treibt Chemiebranche an (dpa-AFX) | 20.01.21 |
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt BASF auf 'Neutral' - Ziel 65 Euro (dpa-AFX) | 20.01.21 |
BASF schneidet im Schlussquartal besser ab als erwartet (dpa-AFX) | 20.01.21 |
BASF will Produktionsstandort in Leuna schließen - 100 Jobs betroffen (dpa-AFX) | 12.01.21 |
mehr |
Aktienempfehlungen zu BASF
10:42 | BASF Halten | Independent Research GmbH | |
10:18 | BASF Outperform | Credit Suisse Group | |
09:05 | BASF buy | Warburg Research | |
08:53 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
08:25 | BASF Equal weight | Barclays Capital | |
mehr Aktienempfehlungen |