Diese beliebte deutsche Aktie steht am Dienstag massiv unter Druck und verliert zeitweise zweistellig an Wert. Das steckt hinter dem deutlichen Kursverlust und das müssen Anleger jetzt wissen.

Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera hat die Anleger an der Börse mit seinen Zahlen und vor allem dem Geschäftsausblick schwer enttäuscht. Im Xetra-Handel am Dienstag sackte der Kurs um mehr als zehn Prozent ab und näherte sich im Tagestief mit 7,27 Euro weiter dem Rekordtief von 6,86 Euro aus dem April.

Beliebte deutsche Aktie bricht deutlich ein

Thyssenkrupp Nucera hatte am Vorabend nach Börsenschluss enttäuschende Eckdaten vorgelegt für das Ende September beendete Geschäftsjahr. Schwerwiegender als das ist laut dem Citigroup-Experten Martin Wilkie jedoch der Ausblick auf das neue Geschäftsjahr, in dem sich der Erlös bei 500 bis 600 Millionen Euro bewegen soll. Diese Spanne liege etwa ein Viertel unter dem Analystenkonsens, so der Experte.

Wilkie wies auch auf die Aussage des Unternehmens hin, dass das Marktumfeld für grünen Wasserstoff herausfordernd bleibe. Ähnlich sehen es die Experten des Bankhauses Metzler: "Es wird darauf gewartet, dass das Wasserstoffgeschäft an Fahrt gewinnt", schrieb Analyst Guido Hoymann in einem ersten Kommentar. Die Auftragseingänge im Geschäft mit grünem Wasserstoff blieben niedrig und die Unsicherheit künftiger Bestellungen sei in diesem Segment weiter hoch.

So geht es mit der Aktie weiter

Keine guten Nachrichten also für diese beliebte deutsche Aktie, die mit dem deutlichen Kursrutsch am Dienstag ihren Abwärtstrend fortsetzt.

Wahrscheinlich ist es dabei nun, dass der Kurs die Unterstützungen aus dem April unterhalb von 7 Euro testet. Ob hier eine Stabilisierung gelingt, wird sich in den kommenden Tagen entscheiden.

Thyssenkrupp Nucera (WKN: NCA000)

Enthält Material von dpa-AFX

Lesen Sie auch:

Black Friday schon heute bei diesen Dividendenaktien - KGV unter 5

Oder:

DroneShield-Aktie: War es das jetzt endgültig?