Es gibt Unternehmen, die selbst ein schwaches Management nicht stoppen kann – und Warren Buffett liebt genau diese „idiotensicheren“ Geschäftsmodelle. Welche drei Aktien er in dieser Kategorie besonders schätzt, erfahren Sie hier – der erste Wert dürfte Sie garantiert verblüffen.
Die Welt verändert sich ständig. Einige Unternehmen gehen unter, neue entstehen wieder. Allerdings zeigt sich: Einige Konzerne mit überraschend simplen Geschäftsmodellen überleben jede noch so schwere Krise. Hintergrund: die Unternehmen erfüllen die einfachsten Bedürfnisse von Menschen und Gesellschaft, sind in defensiven Märkten aktiv und könnten selbst unter einem schlechten Management gut operieren.
Investieren Sie in „idiotensichere“ Geschäftsmodelle bei diesen drei Valueaktien
Diese „idiotensicheren“ Unternehmen, wie Buffett sie einmal nannte, sind übrigens auch eines der liebsten Investments des Orakels von Omaha. In diesem Kontext können sich Investoren diese drei Werte einmal genauer anschauen:
Norfolk Southern Corporation
Die Norfolk Southern Corporation dürfte den meisten Anlegern in Deutschland unbekannt sein. Denn hierbei handelt es sich nicht um den nächsten Highflyer und Growth-Stock, sondern um eine Eisenbahngesellschaft.
Diese ist im Osten der USA auf 21.000 Meilen (ca. 33.796 Kilometer) Gleis tätig und transportiert fast ausschließlich Güter aus der Industrie. Damit werden dauerhaft notwendige wirtschaftliche Bedürfnisse erfüllt, wobei die Art der Durchführung kaum zu disruptieren ist.
PepsiCo
Ein wichtiges Bedürfnis eines jeden Menschen ist Essen und Trinken. Wenn es um das Thema Basiskonsum geht, dann ist PepsiCo eine der ersten Adressen an der Börse.
Denn das Unternehmen unterhält ein ikonisches Markenportfolio mit Namen wie Pepsi, Lays, Doritos oder Lipton, die dauerhaft von Kunden nachgefragt werden. Eine Verdrängung dieses Platzhirschs dürfte dementsprechend schwer werden, selbst unter schlechtem Management.
Berkshire Hathaway
Warren Buffett hat nicht nur den Spruch des idiotensicheren Unternehmens geprägt, sondern auch seinen eigenen Konzern Berkshire Hathaway, laut eigenen Aussagen, danach ausgerichtet.
Mit diesem ist Buffett in vielen defensiven Geschäftsbereichen wie Eisenbahnen, Basiskonsum, Versicherungen, Energie & Co. unterwegs. Demnach bietet sich hier nicht nur Stabilität, sondern zudem eine breite Diversifikation.
Lesen Sie auch:
Achtung beim MSCI World: Der falsche ETF kann Anleger deutlich Rendite kosten!