Star-Investorin Cathie Wood unterstreicht mit ihren neuen Aktienkäufen einen Trend, den Anleger schon in den letzten Monaten beobachten konnten. Neben Nvidia ist auch ein besonderer Biotech-Titel dabei.
Die prominente Investorin Cathie Wood hat mit ihren ARK-Fonds erneut ihre Strategie geschärft und dabei verstärkt auf zwei Zukunftsbereiche gesetzt: Biotechnologie und Künstliche Intelligenz (KI). Am Dienstag erwarb ihr ARK Genomic Revolution ETF Illumina-Aktien im Wert von knapp drei Millionen Dollar, während der ARK Space Exploration & Innovation ETF Nvidia-Anteile für über zwei Millionen Dollar hinzukaufte. Gleichzeitig trennte sich Wood von Positionen in Guardant Health und Rocket Lab USA, was eine kontinuierliche Reduzierung dieser Beteiligungen markiert.
Illumina-Aktie mit Momentum
Der massive Einstieg bei Illumina erfolgte zeitgleich mit einer Kaufempfehlung der Investmentbank Leerink Partners, die ihr Kursziel für den Genomik-Spezialisten auf 120 Dollar anhoben. Die 31.265 erworbenen Aktien spiegeln Woods Vertrauen in die Zukunft der Gensequenzierung wider, einem Bereich, der durch technologische Durchbrüche und sinkende Kosten vor einem enormen Wachstumsschub steht. Illumina schloss am Handelstag etwa sieben Prozent höher, was Woods Timing einmal mehr als geschickt erscheinen lässt.
Zwei Aktienmärkte mit Potenzial?
Woods erneute Fokussierung auf Nvidia unterstreicht dagegen ihre Überzeugung, dass das Unternehmen die nächste Welle disruptiver Innovation anführen wird. Nvidia gilt weiterhin als unangefochtener Marktführer im Bereich der KI-Chips gilt und womöglich spekuliert Wood mit ihrem zusätzlichen Engagement im Biotech-Sektor auf Synergieffekte der beiden Bereiche. Denn Künstliche Intelligenz spielt in der Medikamentenforschung und der Gen- sowie Medizintechnik eine immer größere Rolle.
Hinweis: Der Artikel wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und redaktionell bearbeitet sowie überprüft.
Lesen Sie auch: Eilsache Steuererklärung: Die besten Tipps kurz vor Ende der Abgabefrist
Oder: Investmentbank rechnet mit Kursexplosion: Diese Aktien stehen vor einem Momentumwechsel
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia Corp..