Diese fantastischen Aktien sollten sich Anleger jetzt auf keinen Fall entgehen lassen. Durch den KI-Boom gibt es hier überdurchschnittliche Wachstumsraten und die Aussicht auf eine fantastische Wertentwicklung für Anleger.

In einer neu veröffentlichten Studie hat das Unternehmen Coatue eine Reihe von spannenden KI-Gewinnern identifiziert, auf die Anleger jetzt setzen können.

Auswahlkriterium war unter anderem eine über dem Markt liegende Wachstumsrate und eine entsprechende Marktstellung. Ausgeschlossen sind dagegen Unternehmen, die mit mehrfacher Kompression, verlangsamtem Umsatzwachstum, Umsatz- und Gewinnkorrekturen konfrontiert sind oder „kein KI-Wachstumspotenzial besitzen“.

Fantastische KI-Gewinner-Aktien für Ihr Portfolio

Das sind die von den Experten von Coatue in diesem Kontext gelisteten Aktien:

Nvidia (ISIN: US67066G1040)

Microsoft (ISIN: US5949181045)

Alphabet (Google) Class A (ISIN: US02079K3059)

Amazon (ISIN: US0231351067)

Tesla (ISIN: US88160R1014)

Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (ISIN: US8740391003)

Meta Platforms (ISIN: US30303M1027)

Broadcom (ISIN: US11135F1012)

Oracle (ISIN: US68389X1054)

Tencent Holdings (ISIN: KYG875721634)

Arm Holdings (ISIN: US0420682058)

Netflix (ISIN: US64110L1061)

Palantir Technologies (ISIN: US69608A1088)

Alibaba Group Holding (ISIN: US01609W1027)

ASML Holding (ISIN: NL0010273215)

SAP SE (ISIN: DE0007164600)

AppLovin (ISIN: US03831W1080)

Shopify (ISIN: CA82509L1076)

ServiceNow (ISIN: US81762P1021)

Snowflake (ISIN: US8334451098)

GE Vernova (ISIN: US36828A1016)

Xiaomi Corp. (ISIN: KYG9830T1067)

Intuitive Surgical (ISIN: US46120E6023)

Spotify Technology (ISIN: LU1778762911)

Advanced Micro Devices (ISIN: US0079031078)

SK Hynix (ISIN: KR7000660001)

CrowdStrike Holdings (ISIN: US22788C1053)

Uber Technologies (ISIN: US90353T1007)

Constellation Energy (ISIN: US21037T1097)

Intuit Inc. (ISIN: US4612021034)

Übrigens listeten die Experten zusätzlich noch die beiden Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum als klare Gewinner des KI-Booms.

Lesen Sie auch:

Trade Republic Zinskracher: Sollten Anleger diese Chance jetzt nutzen?

Oder:

Geniale Kaufchance bei Bitcoin? Darum könnte die Korrektur der ideale Einstiegszeitpunkt sein

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.